Do., 18.12.2014 , 15:03 Uhr

Zeugenaufruf im Fall „Vorra“

Hersbruck – Wie berichtet, brannte es Donnerstagnacht in Vorra (Landkreis Nürnberger Land) in drei unbewohnten Gebäuden, die als Asylbewerberunterkunft vorgesehen waren. Die Polizei sucht nun in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die während der Löscharbeiten vor Ort waren und fotografiert haben.
Möglicherweise können diese Bilder Hinweise zum genauen Tatablauf liefern. Die Soko „Vorra“ bittet deshalb darum, diese Fotos der Polizei zur Verfügung zu stellen. Ferner werden diejenigen Personen gebeten, die in den frühen Abendstunden (ab Einbruch der Dunkelheit) verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizei zu melden. Für Hinweise, die zur Klärung der Tat oder zur Ergreifung des Täters führen, ist eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt.
Die Soko „Vorra“ hat bis auf Weiteres einen Kriminalbeamten aus der Sonderkommission in Vorra als direkten Ansprechpartner vor Ort eingerichtet. Er ist in der Zeit von Montag bis Freitag 16 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 12 Uhr im Rathaus von Vorra persönlich beziehungsweise über Handy Montag bis Freitag von 9 bis 22 Uhr unter der Nummer 0174/4478872 erreichbar.

Am Rathaus in Vorra wird morgen (19.12.2014) zusätzlich ein Briefkasten der Soko „Vorra“ für Hinweise angebracht. Das Hinweistelefon ist nach wie vor unter der 0800 7766320 erreichbar.

Asylbebwerberunterkunft Fotos Franken Fernsehen Hersbruck Nürnberg Polizei Vorra Zeugen Zeugenaufruf

Das könnte Dich auch interessieren

25.07.2024 Nach Messerangriff in Hersbruck: Polizei sucht Zeugen Am vergangenen Donnerstagabend (18.07.2024) griff ein 40-jähriger Mann seine von ihm getrennt lebende Ehefrau und ihre 15-jährige Tochter mit einem Messer an. Beide wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei Schwabach sucht im Zuge der Ermittlungen weitere Zeugen. Nahe dem Spielplatz in der Grünanlage am Hersbrucker Plärrer kam es zu dem Messerangriff auf die 26.03.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen: Radfahrer lebensgefährlich verletzt Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich im Erlanger Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Radfahrer wurde dabei von einem Pkw erfasst. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Radfahrer fuhr von der Kurt-Schumacher-Straße kommend, mutmaßlich trotz roter Ampel, in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße. Eine 44-Jährige habe ihn daraufhin mit ihrem Wagen erfasst. Der Radfahrer erlitt durch die Kollision 21.03.2025 Mülltonne aus Hochhaus geworfen: Kriminalpolizei Fürth sucht Zeugen  Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem eher ungewöhnlichen Vorfall in Fürth. Bislang unbekannte Täter haben am Mittwochabend (19.03.2025) eine „Gelbe Tonne“ aus dem oberen Geschoss eines Hochhauses geworfen. Das teilte die Polizei am Freitag mit. Die Mülltonne landete auf dem Parkplatz vor dem Gebäude in der Gebhardtstraße, unweit des Hauptbahnhofes. Mehrere Personen standen zu diesem Zeitpunkt 19.03.2025 Zeugenaufruf nach Überfall in Wohnung: Weitere Geschädigte gesucht Am 05.03.2025 gegen 13:30 Uhr wurde die Polizei Ansbach zu einem Überfall in der Büttenstraße alarmiert. Laut Aussage des geschädigten 66-Jährigen verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zugang zu seiner Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Der Geschädigte lag zu diesem Zeitpunkt schlafend im Bett, der Unbekannte verprügelte den Mann und fügte ihm schwere Kopfverletzungen