Fr., 16.08.2013 , 11:52 Uhr

Wohnungsbrand in Lauf: Mann schwebt in Lebensgefahr

Lauf a. d. Pegnitz – Heute Morgen brach in einer Wohnung im Nürnberger Stadtteil Lauf ein Feuer aus. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden in Höhe von 25.000 Euro. Der  24-jährige Wohnungsinhaber erlitt eine schwere Rauchgasvergiftung und schwebt derzeit noch in Lebensgefahr.

 

Eine Anwohnerin der Christian-Schwab-Straße verständigte gegen fünf Uhr die Feuerwehr, da aus einer Wohnung im Hochparterre Rauch quoll. Die Freiwillige Feuerwehr Lauf hatte die Flammen schnell unter Kontrolle und konnte den Brand löschen. Das Feuer brach aus noch unbekannten Gründen im Wohnzimmer aus. Der 24-jährige Mann wurde sofort ins Nürnberger Südklinikum eingeliefert. Die Schwabacher Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen.

Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken

Brand Brandursache Feuer Franken Fernsehen Lauf a.d. Pegnitz Lebensgefahr Mittelfranken Nürnberg Rauchgasvergiftung Sachschaden Schwabach Schwerverletzer

Das könnte Dich auch interessieren

06.12.2024 Großer Feuerwehreinsatz in Nürnberg: Wohnung vollständig ausgebrannt +++ Erstmeldung +++ Stand: 06.12.2024 – 13:03 Uhr  An der Äußeren Cramer-Klett-Straße in Nürnberg ereignete sich am Freitag (06.12.2024) ein großer Feuerwehreinsatz. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Wohnung im vierten Obergeschoss eines Hochhauses in Flammen. Die Feuerwehr war mit Drehleitern im Einsatz und konnte den Brand löschen. Der stark entwickelte Rauch zog in mehrere 18.03.2025 Mehrere Verletze in Nürnberg-Katzwang: Brand in Wohn- und Geschäftshaus Am Dienstag (18.03.2025) forderte der Brand eines Wohn- und Geschäftshauses in Nürnberg-Katzwang mehrere Verletzte. Gegen 06:20 Uhr wurden Einsatzkräfte der Nürnberger Berufsfeuerwachen 1, 2, 4 und 5 sowie der Freiwilligen Feuerwehr Katzwang zu einem brennenden Industriegebäude gerufen. Vor Ort konnte die Feuerwehr eine starke Rauchentwicklung feststellen. Eine Familie mit zwei kleinen Kindern konnte sich auf 24.02.2025 Start ab März: Ersthelfer-App in Mittelfranken Süd verfügbar Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Mittelfranken Süd führt zum 03.März 2025 die Ersthelfer-App „TEAM BAYERN Lebensretter“ ein. Die App wird zusammen mit dem BRK Kreisverband Südfranken in Leben gerufen. Einsatzgebiet ist der Rettungsdienstbereich Mittelfranken Süd Stadt Schwabach, die Landkreise Roth und Weißenburg-Gunzenhausen. Knut Engelbrecht Vorsitzender des ZRF Mittelfranken Süd: „Mit der Einführung der 18.02.2025 Nach tödlichem Schuss in Lauf: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth hat das Ermittlungsverfahren gegen eine Beamtin der Bundespolizei eingestellt, da eine Notwehrlage vorlag. Am 30.06.2024 hatte die Beamtin einen 34-jährigen Mann in Lauf an der Pegnitz durch einen Schuss aus der Dienstwaffe lebensgefährlich verletzt. Was geschah am 30.06.2024? Am 30.06.2024 gegen 16.45 Uhr waren drei Beamte der Bundespolizei in der Nähe des