Sa., 12.04.2014 , 18:18 Uhr

Wohnungsbrand in Ansbach

Ansbach – Heute morgen ist es in einem Mehrfamilienhaus in der Feuerbachstraße in Ansbach zu einem Wohnungsbrand gekommen. Dabei wurden eine 43-jährige Frau und ihr 3-jähriger Enkelsohn mit dem Sprungtuch aus dem vierten Stock des Hauses geborgen. Beide kamen mit schweren Rauchgasvergiftungen und Verbrennungen in eine Klinik.

 

Beide kamen mit schweren Rauchgasvergiftungen und Verbrennungen in eine Klinik. Weitere Hausbewohner konnten unverletzt das Gebäude verlassen.

 

Weshalb das Feuer ausgebrochen ist, konnte noch nicht gklärt werden. Auch der Sachschaden ist noch unklar. Das Haus kann wegen Einsturzgefahr nicht mehr betreten werden. Die Feuerwehren von Ansbach und Herrieden waren mit ca. 80 Einsatzkräften am Brandort.

 

Quelle: dpa

Ansbach Feuerbachstraße Feuerwehr Ansbach Franken Fernsehen Mittelfranken Polizeipräsidium Mittelfranken Wohnungsbrand

Das könnte Dich auch interessieren

10.02.2025 Nach Messerangriff in Heilsbronn: Täter noch flüchtig Update vom 10.02.2025 Die Identität des Täters ist weiterhin unbekannt. Die Fahndung nach der Tat war ohne Erfolg. Aktuell sucht eine Sonderkommission aus 26 Personen nach dem flüchtigen Messerstecher. Der Zustand des 40-jährigen Opfers ist mittlerweile stabil. Es fand bereits eine Befragung statt. Nach derzeitigen Erkenntnissen sprach der Angreifer den 40-Jährigen auf der Straße an. 27.03.2025 Osterfeuer in Ansbach: Traditionelles Brauchtum muss rechtzeitig angemeldet werden Zu Ostern gehört in vielen Regionen das Abbrennen von Osterfeuern einfach mit dazu, auch in Ansbach. Genau wie Johanni-, Mai- oder Sonnwendfeuer müssen aber auch die bis spätestens eine Woche vor dem Termin beim Ordnungsamt gemeldet werden. Zum sicheren Abbrennen und um Umweltbeeinträchtigungen oder Gefahren für Anwohner und Tiere zu vermeiden, gibt die Stadt deshalb 19.03.2025 Zeugenaufruf nach Überfall in Wohnung: Weitere Geschädigte gesucht Am 05.03.2025 gegen 13:30 Uhr wurde die Polizei Ansbach zu einem Überfall in der Büttenstraße alarmiert. Laut Aussage des geschädigten 66-Jährigen verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zugang zu seiner Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Der Geschädigte lag zu diesem Zeitpunkt schlafend im Bett, der Unbekannte verprügelte den Mann und fügte ihm schwere Kopfverletzungen 18.03.2025 Ansbacher Kunstpreis 2025: Bis Ende Juni bewerben Der Ansbacher Kunstpreis wird heuer zum 11. Mal verliehen. Künstlerinnen und Künstler können ihre Arbeiten bis zum 30. Juni noch einreichen. Der Hauptreis ist mit einer Summe von 3.000 Euro dotiert. Für den Ansbacher Kunstpreis sind alle Ausdrucksformen der zeitgenössischen Bildenden Kunst zugelassen. Teilnahmebedingungen Teilnahmeberechtigt sind Kunstschaffende ab 25 Jahren. Der Schwerpunkt des künstlerischen Schaffens ist