Do., 19.09.2024 , 17:07 Uhr

Weltkindertag: Veranstaltungen in Mittelfranken

Am 20. September ist Weltkindertag! Inzwischen beteiligen sich mehr als 400 Städte und Gemeinden beim Weltkindertag und veranstalten Kinder- und Familienfeste. Außerdem werden Ausstellungen gezeigt, zu Demonstrationen aufgerufen und mit Politiker*innen über die Kinderfreundlichkeit in ihrer Kommune diskutiert.

In diesem Jah feiert das Deutsch Kinderhilfswerk das 70. Weltkindertag-Jubiläum! Das Motto für 2024 legt das Deutsche Kinderhilfswerk jedes Jahr mit UNICEF Deutschland fest. Heuer lautet es: “Mit Kinderrechten in die Zukunft”.

Der Weltkindertag will auf die Kinderrechte aufmerksam machen. Die wurden am 20. November 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen in der UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet.

Aktionen in der Umgebung

Nürnberg

Von 12 bis 18 Uhr findet am Sonntag (22.09.2024) in Nürnberg auf dem Jakobs- und Ludwigsplatz eine Feier statt. Auf der Bühne und an anderen Bastel-, Sport-, Aktions- und Infoständen sollen Kinderrechte mit Spiel und Spaß erlebbar gemacht werden.

Fürth

In Fürth findet am Samstag (21.09.2024) um diesen Termin statt. Gefeiert wird im Südstadtpark an der Grünen Halle von 14 bis 18 Uhr. Viele Einrichtungen und Organisationen gestalten an diesem Tag unter dem Motto „Deine Welt: Entscheide mit!“. Dafür ist ein buntes Programm mit Livemusik und vielen Mitmachangeboten für Kinder geplant. Unter anderem mit dabei, einige Mitgliedsverbände des Stadtjugendrings, Einrichtungen der kommunalen Jugendarbeit, das Bündnis für Familien, Horte oder Kindergärten.

2024 Aktionen Franken Fernsehen Fürth Nürnberg Weltkindertag

Das könnte Dich auch interessieren

21.02.2025 Studienboom in Bayern: Mehr Erstsemester und internationale Studierende im Jahr 2024 Im Studienjahr 2024 sind rund 410.000 Studierende an Bayerns Hochschulen eingeschrieben. Ein Prozent mehr als noch im Vorjahr. Besonders die Zahl der Studienanfänger steigt um 3,2 Prozent auf etwa 80.500. Fachhochschulen erleben dabei einen besonders starken Anstieg von 5,7 Prozent. Der Anteil ausländischer Studienanfänger wächst weiter und liegt nun bei etwa einem Drittel. Auch der 14.02.2025 DRF Luftrettung zieht Bilanz: Fast 2.500 Einsätze von Nürnberg Die DRF Luftrettung hat ihre Jahresbilanz gezogen 2024. Insgesamt wurden Hubschrauber und Flugzeuge zu 35.850 Einsätzen alarmiert. Bundesweit gibt es 31 Stationen, das am Airport Nürnberg stationierte Team flog 2.448 Einsätze. Bei Dunkelheit waren die Luftretter gefragter als noch im Jahr zuvor: Die 14 Hubschrauberstationen, die im 24-h-Betrieb und mit erweiterten Randzeiten im Dienst waren, 14.02.2025 Gender Pay Gap 2024: Lohnlücke liegt bei sechs Prozent Das Statistisches Bundesamt hat neue Zahlen zur Gender Pay Gap veröffentlicht. Dabei geht es um die Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern im Jahr 2024. Der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern betrug demnach sechs Prozent. Heißt: Frauen verdienten bei vergleichbarer Tätigkeit und äquivalenter Qualifikation sechs Prozent weniger. Der Vergleich des durchschnittlichen Bruttostundenlohns liegt mit 16 Prozent 20.01.2025 Vornamenstatistik 2024: Die beliebtesten Babynamen in der Region Wer aktuell nach Inspiration zur Namensfindung für das Neugeborene sucht, wird auf der Homepage vom Amt für Statistik und Stadtforschung für Nürnberg und Fürth fündig. Die Vornamenstatistik für das Jahr 2024 ist erschienen und zeigt die beliebtesten Babynamen des vergangenen Jahres. Neben Klassikern wie Paul, Daniel, Sara oder Lena werden zunehmend auch moderne Namen immer