Mi., 04.09.2024 , 18:10 Uhr

Was für eine Schweinerei: Hunderte dehydrierte Ferkel bei Transport entdeckt

Die Polizei Mittelfranken hat an der Autobahn A6 bei Feucht im Landkreis Nürnberger Land einen Fernfahrer bei einem Tiertransport angehalten. Bei einer regulären Kontrolle bemerkten die Beamten, dass der 25-jährige Fahrer die Jungtiere in fünf Stockwerken bei 30 Grad, ohne Frischluft und ohne Wasser transportierte. Die Feuerwehr versorgte die Tiere schließlich mit Ventilatoren, Sprühnebel und Wasser. Dann durfte der LKW-Fahrer weiterfahren und musste eine Kaution für eine Geldstrafe hinterlegen.

Blaulicht Ferkel Feucht Franken Fernsehen Landkreis Nürnberg Landkreis Nürnberger Land Mittelfranken Tierschutz Veterinäramt

Das könnte Dich auch interessieren

14.04.2025 Zeugen gesucht: Unbekannte werfen bei Zirndorf Steine von einer Brücke Am Freitagnachmittag (11.04.2025) warfen Unbekannte in Zirndorf (Lkrs. Fürth) Steine von einer Brücke auf ein Auto. Jetzt ermittelt die Polizeiinspektion Zirndorf und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Die Tat hat sich gegen 13.45 Uhr auf der Kreisstraße FÜ 19 aus Weiherhof kommend in Richtung Süden ereignet, auf Höhe der Fußgängerbrücke am Pinderpark. Dort haben drei 28.02.2025 Faschingszug in Schwabach: Hier kommt es zu Verkehrsbehinderungen Am Faschingsdienstag, den 4. März, ziehen die Närrinnen und Narren mit ihrem Faschingszug durch Schwabach. Die folgenden Straßen in der Goldschlägerstadt sind ab ca. 13:30 Uhr für den Verkehr kurzfristig gesperrt: Birkenstraße – Hindenburgstraße – Wittelsbacherstraße – Zöllnertorstraße – Königstraße – Martin-Luther-Platz – Ludwigstraße – Südliche Ringstraße – Ludwigstraße – Bahnhofstraße – Birkenstraße. Für die 13.02.2025 Diebesgut im Wert von 70.000 € erbeutet: Polizei warnt vor neuen Betrugsmaschen In den letzten Tagen hat es in Mittelfranken zwei Fälle von Trickbetrug gegeben. Das teilte die Polizei Mittelfranken in einem Statement mit. Am 11. Februar erbeuteten die mutmaßlichen Täter in Nürnberg Goldmünzen im Wert von rund 40.000 € sowie 30.000 € Bargeld – in Erlangen einen Tag zuvor waren es 240 € in Bar. Jetzt 03.01.2025 Schnee und Glätte in Mittelfranken: Viel Blechschaden nach Wintereinbruch Der erste Schnee hat 2025 nicht lange auf sich warten lassen. Die Folge: Für viele Verkehrsteilnehmer endet der Tag mit einer unfreiwilligen Rutschpartie. Auch in Mittelfranken. Überschlagen und auf dem Acker gelandet (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen kommt ein Autofahrer zwischen Weimersheim und Alesheim von der schneebedeckten Fahrbahn ab. Das Auto überschlägt sich und bleibt