Mo., 12.02.2024 , 11:56 Uhr

Hilpoltstein

"Vogelfreundlicher Garten": Ehrenamtliche Helfer:innen gesucht!

Sie sind Naturbegeistert und fühlen sich wohl in der Natur?

Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz sucht motivierte Ehrenamtliche, die als Gartenbewerter:innen in Ihrem Landkreis um die angemeldeten Gärten ziehen. Wurden beispielsweise Hecken, Vogel Nistkästen oder heimische Pflanzen angebracht, verteilt die Jury nach einem Rundgang die Plakette zum „Vogelfreundlichen Garten“.

Bayernweit haben mittlerweile mehr als 3.000 Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer die Auszeichnung bekommen. Für die kommende Saison werden aber noch fleißige Jurymitglieder gesucht.

Die Voraussetzugnen für das Ehrenamt:

Für Beweber:innen gibt es am 16. April eine verbindliche Theorieschulung.

Mehr Informationen zum Ehrenamt und zur Anmeldung gibt es am 12.März bei einem Online-Informationsabend des LBV oder hier.

Wie so eine Garten-Bewertung aussehen kann, sehen Sie hier in unserem Beitrag.

 

Ehrenamt Franken Fernsehen Gartenbewertung Helfer Hilpoltstein LBV Vogelarten Vogelfreundlicher Garten

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 Schmetterlingszähler:innen gesucht: LBV ruft zum Melden von Schmetterlingen auf  Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) mit Sitz in Hilpoltstein sucht Schmetterlingszählerinnen und -zähler. Im Rahmen des Mitmachprojekts „Falter im Fokus“ werden Bürgerinnen und Bürger gebeten, auf drei Schmetterlingsarten zu achten. Die können dem LBV dann hier online gemeldet werden. Eine der drei Arten, die in diesem Jahr im Fokus stehen, ist der Admiral. Der Falter 18.04.2024 Mitmachaktion ab 09. Mai: Stunde der Gartenvögel beginnt Ab dem 09. Mai beginnt die Mitmachaktion Stunde der Gartenvögel! Der bayerische Naturschutzverband Landesbund für Vogel- und Naturschutz ruft zusammen mit dem Naturschutzbund Deutschland alle Naturbegeisterten zur Stunde der Gartenvögel auf. Bei der Mitmachaktion sollen Interessierte eine Stunde lang die Vögel im Garten, auf dem Balkon oder im Park zählen. Anschließend können alle Sichtungen hier 31.03.2025 Zeugen gesucht: Mehrere Schuleinbrüche in Hilpoltstein In der Nacht auf Freitag (28.03.2025) brachen bislang unbekannte Täter in drei Schulen sowie in einen Hort in Hilpoltstein ein. Die Kriminalpolizei bittet jetzt um Zeugenhinweise. Die Unbekannten verschafften sich laut Angaben der Polizei auf verschiedene Arten Zugang. Betroffen sind die Schulen im Pestalozziweg, An der Richt und im Burgweg sowie ein Hort An der 20.03.2025 Tag des Waldes: Der Wald als Klimaschützer von Nebenan Die Wälder in Mittelfranken und anderswo sind wahre Multitalente: Sie schützen das Klima, bieten Mensch und Tier Raum zur Erholung, sorgen für Qualität des Bodens. Außerdem speichern unsere Wälder Wasser, filtern Kohlendioxid aus der Luft und geben lebenswichtigen Sauerstoff ab. Der Klimawandel und das Baumsterben setzen der Flora hierzulande immer mehr zu. Auf solche Probleme