Mi., 03.09.2014 , 11:22 Uhr

Vermisste Anna B. wieder Zuhause

Nürnberg – Die vermisste Anna B. aus Nürnberg wurde wohl behalten im Nürnberger Stadtgebiet gefunden und ihren Eltern übergeben. Die 15-Jährige war am 27.08.2014 Nachts aus ihrem Elternhaus verschwunden und war seitdem zur Fahndung ausgeschrieben.

Anna B. Fahndung Franken Fernsehen Gefunden Nürnberg Polizei Vermisst

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen: Radfahrer lebensgefährlich verletzt Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich im Erlanger Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Radfahrer wurde dabei von einem Pkw erfasst. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Radfahrer fuhr von der Kurt-Schumacher-Straße kommend, mutmaßlich trotz roter Ampel, in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße. Eine 44-Jährige habe ihn daraufhin mit ihrem Wagen erfasst. Der Radfahrer erlitt durch die Kollision 30.01.2025 Bayerischer Blitzermarathon: Ankündigung der Termine 2025 Zweimal im Jahr findet der Blitzermarathon der Polizei statt, einmal im April und einmal im August. Festgelegt wurden die Termine bereits im Vorfeld von „ROADPOL“, dabei handelt es sich um das europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk. Mehr Radarfallen wird es vom 7. bis 13. April und vom 4. bis 10. August geben. Der Höhepunkt wird am Mittwoch, den 22.01.2025 Zeugenaufruf: Verkehrsunfall mit Todesfolge in Nürnberg Am vergangenen Freitag, den 17.01.2025, ereignete sich im Nürnberger Stadtteil Veilhof ein Verkehrsunfall mit Todesfolge. Beim rückwärts Ausparken aus einer Hofeinfahrt übersah ein schwarzer Audi (Modell Q5) einen 90-jährigen Fußgänger. Der Zusammenstoß auf dem Gehweg ereignete sich um 11:50 Uhr in der Sulzbacher Straße gegenüber der dortigen Berufsfachschule. Der Verletzte wurde anschließend vom Rettungsdienst zur 10.12.2024 Von einem Zeugen verfolgt: Trio wird bei Fahrraddiebstahl festgenommen In der Nacht von Montag auf Dienstag (10.12.2024) hat eine Personengruppe in Nürnberg mehrere Fahrräder entwendet. Laut Angaben der Polizei Mittelfranken konnte ein Zeuge gegen 00:15 Uhr drei Personen beobachten, die jeweils ein Fahrrad die Reinzerzer Straße entlang schoben. Zwei der Fahrräder stellte die Gruppe ab und sperrte sie mit einem Fahrradschloss ab. Eine der