Mo., 23.09.2013 , 13:19 Uhr

Verkehrsunfall auf der B8 - Unfallbeteiligte gesucht

Fürth – Wie berichtet kam es am vergangenen Freitagmorgen auf der B8, zwischen Seukendorf und Burgfarrnbach, zu einem schweren Verkehrsunfall an dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Dabei wurden zwei Personen schwer verletzt.

 

Im Baustellenbereich der B8 geriet eine 22-Jährige, die mit ihrem Hyundai in Richtung Nürnbergs unterwegs war, aus noch unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem ihr entgegenkommenden Fahrzeug. In diesem saß ein 52-jähriger Nürnberger. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeugführer in ihren Autos eingeklemmt und dabei schwer verletzt. Zwei Fahrzeuge die sich hinter den Unfallautos befanden, fuhren nach dem Aufprall auf. Die 22-Jährige, die vorübergehend in Lebensgefahr schwebte, ist nun außer Gefahr. Inzwischen befindet sich allerdings der 52-Jährige in einer lebensbedrohlichen Situation.

 

Zur Klärung der Unfallursache bittet die Verkehrspolizei Fürth, die beiden Fahrer der aufgefahrenen Fahrzeuge, sich unter der Telefonnummer 0911 973997171 zu melden.

 

Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken

 

Nie wieder Nachrichten aus Nürnberg und Franken verpassen.

B8 Burgfarrnbach Franken Fernsehen Fürth Lebensgefahr Mittelfranken Nürnberg Seukendorf Verkehrsunfall Zeugenaufruf

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 26.03.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen: Radfahrer lebensgefährlich verletzt Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich im Erlanger Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Radfahrer wurde dabei von einem Pkw erfasst. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Radfahrer fuhr von der Kurt-Schumacher-Straße kommend, mutmaßlich trotz roter Ampel, in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße. Eine 44-Jährige habe ihn daraufhin mit ihrem Wagen erfasst. Der Radfahrer erlitt durch die Kollision 11.03.2025 Streiks am 13. März: Diese Stellen in der Region sind betroffen Am 13. März haben die Gewerkschaften im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Nürnberg Von Mittwoch bis Freitag (12. – 14.03.2025) ist in Nürnberg mit Warnstreiks zu rechnen. Betroffen ist unter anderem der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg. Die Restmülltonnen und Bioabfallbehälter werden an diesen Tagen nicht geleert und die Abfuhr nicht 04.03.2025 Rekord beim Ausleihen: VAG-Rad in der Metropolregion beliebt Im Jahr 2024 haben über 1.315.000 Menschen in der Metropolregion VAG-Räder ausgeliehen. Das entspricht einem Anstieg von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt nutzen rund 53.000 Pendlerinnen und Pendler das Rad aktiv im Alltag. Die durchschnittlich zurückgelegte Strecke liegt bei 1,2 Kilometer. Besonders beliebt ist die Strecke von Nürnberg nach Fürth. Weitere Verbesserungen