Fr., 28.03.2014 , 16:43 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag in Fürth und Erlangen

Erlangen/Fürth – Die Städte Erlangen und Fürth laden für den 30. März zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Neben den offenen Geschäften bieten die Städte auch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.

 

Erlangen will die Besucher für eine Tourismusmesse auf dem Marktplatz begeistern und auf dem Hugenottenplatz wird sich die Feuerwehr der Stadt präsentieren. Der Neustädter Kirchplatz verwandelt sich in einen „Platz der Vereine“, auf dem Tanz- und Musikauftritte die Leute unterhalten sollen. Viele Geschäfte versuchen mit speziellen Angeboten und Rabatten bei potentiellen Kunden zu punkten.

 

Fürth lockt mit lebendiger Altstadt

In der Altstadt sorgen die Wirte rund um Waagplatz, Gustavstraße und Grüner Markt für eine abwechslungsreiche gastronomische Versorgung. Mit dabei ist auch das Kölner Puppentheater um Andreas Blaschke. Ab 13 Uhr werden jeweils zu voller Stunde das Team für Kinder und Erwachsene am Grünen Markt verschiedene Stücke mit historischen Handpuppen spielen. Komplettiert wird das Geschehen von der Fürther Schule der Phantasie mit ihrem Programm „Puppenwerkstatt“: Dabei werden phantasievolle, witzige Tütenpuppen gestaltet. Im City-Center veranstaltet das Modellbaunetzwerk Franken eine Ausstellung mit Exponaten aus den Bereichen „Wasser, Land und Luft“. Die Voraussetzungen für einen entspannten Sonntag in der Innenstadt sind also erfüllt.

Bummeln Erlangen Franken Franken Fernsehen Fürth Fußgängerzone Geschäfte Innenstadt Shopping Sonntag verkaufsoffener Sonntag

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 22.11.2024 In der kalten Jahreszeit: Hilfe für Wohnungslose in der Region Etwa 2.500 Menschen sind alleine in Nürnberg wohnungslos und etwa 100 Menschen leben auf der Straße. Die meisten Wohnungslosen leben in Sammelunterkünften oder Einrichtungen für Wohnungslose. Dennoch ist vor allem der Winter für Menschen ohne festen Wohnsitz eine schwierige Zeit und unter Umständen lebensgefährlich.   In Mittelfranken gibt es für Menschen ohne Wohnung unter anderem 31.10.2024 Vegenial Leben: Peta fordert am Weltvegantag zu weniger Fleischkonsum auf “Solidarisch mit Tieren sein und vegan leben!” Das fordert die Tierschutzorganisation PETA in einem Statement zum Weltvegantag am 01.November. Denn der Konsum von Fleisch und tierischen Produkten sei schädlich für die Gesundheit, so die Organisation weiter. Außerdem würden laut Tierschützerinnen und -schützern zu viele Tiere in Deutschland gezüchtet, damit Menschen sie verzehrten. Dialog und Aufklärung 25.03.2025 Ab Samstag: Fürther Frühlingsmarkt auf der Freiheit Festbieranstich, leckeres Essen, Fahrgeschäfte – das klingt schon fast nach Kirchweih, darauf müssen wir aber noch ein bisschen warten in Fürth. Aber eine Mini-Kirchweih quasi beginnt am Samstag. Der Fürther Frühlingsmarkt auf der Freiheit. Los geht es mit der offiziellen Eröffnung um 15 Uhr. Über eine Woche bis zum 06. April ist der Markt dann