Fr., 14.03.2014 , 13:51 Uhr

Veranstaltungstipp: Antik- und Edeltrödelmarkt in Schwabach

Schwabach – Am Samstag, den 15. März können Sammler von antiken Exemplaren und Schnäppchenjäger auf dem Gelände der huma in Schwabach ihre Sammlung erweitern. Der Antik- und Edeltrödelmarkt lädt zum stöbern, feilschen und kaufen ein.

 

Insgesamt präsentieren rund 70 Antiquitätenhändler und Sammler aus ganz Deutschland ein breit gefächertes Sortiment an Möbeln, Uhren, Gemälden, Schmuck und vielem mehr auf dem Antikmarkt. Zwischen den handwerklich hochwertigen Stücken dürfte sich auch die ein oder andere Kuriosität verbergen. Am Samstag, den 15. März zwischen 10 und 18 Uhr können Interessierte den Markt in der huma besuchen. Der Eintritt ist frei.

Antikmarkt Antiquitäten Edeltrödelmarkt Franken Franken Fernsehen Gemälde Händler huma Markt Schwabach Trödelmarkt

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 Ab Samstag: Fürther Frühlingsmarkt auf der Freiheit Festbieranstich, leckeres Essen, Fahrgeschäfte – das klingt schon fast nach Kirchweih, darauf müssen wir aber noch ein bisschen warten in Fürth. Aber eine Mini-Kirchweih quasi beginnt am Samstag. Der Fürther Frühlingsmarkt auf der Freiheit. Los geht es mit der offiziellen Eröffnung um 15 Uhr. Über eine Woche bis zum 06. April ist der Markt dann 20.12.2024 Traditionshandwerk in Schwabach: Vorführungen zum Blattgold schlagen Seit über 500 Jahren wird in Schwabach Blattgold geschlagen. Das fast ausgestorbene Handwerk der Goldschläger üben mittlerweile nur noch zwei Betriebe aus. Am 4. Januar finden in Schwabach wieder Goldschlägervorführungen in der historischen Werkstatt des Stadtmuseums statt. Die Vorführungen starten jeweils um 14 und um 16 Uhr und dauern 90 Minuten. Eine Anmeldung fir die 18.11.2024 Wohnhausbrand in Georgensgmünd: Sachschaden in Höhe von über 100.000 Euro Am Freitagabend (15.11.2024) ging kurz nach 20:00 Uhr bei der Feuerwehr und dem Rettungsdienst die Meldung über einen Zimmerbrand in einem Wohnhaus im Georgensgmünder Ortsteil Wernsbach (Landkreis Roth) ein. Als die Feuerwehr eintraf, schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern. Das Feuer hatte sich bereits auf das gesamte Gebäude sowie den Dachstuhl ausgedehnt. Die Feuerwehren 18.10.2024 Nach der Michaelis-Kirchweih: Fürther Markt wieder zurück Ab Montag ist der Fürther Markt wieder auf der Fürther Freiheit zu finden. Während der Michaelis-Kirchweih legte der Markt eine Pause ein. In dieser Zeit diente der Bahnhofsplatz als Ersatzfläche für die regionalen Händlerinnen und Händler. Ab Montag ist der Markt wieder täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.