Fr., 08.03.2024 , 17:03 Uhr

Update Volksfestplatz: Teilsanierung abgeschlossen

Ein Jahr lang wurde der Volksfestplatz teilsaniert. Auf einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern wurden Teile des Untergrunds erneuert. Dabei wurden von 15.500 ausgehobenen Kubikmetern Boden knapp 10.000 Kubikmeter wiederaufbereitet. Außerdem wurden die Entwässerungseinrichtungen des Volksfestplatzes erneuert.

Zusätzlich wurde die Beleuchtung auf LED umgerüstet. Heißt: Beleuchtungsmasten wurden restauriert und auf neue Beleuchtungsmodule umgestellt. Die Sanierungsarbeiten im Jahr 2023 pausierten jeweils für die Volksfeste im Frühjahr und Herbst sowie zu Rock im Park.

Laut Andrea Heilmaier, die Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg, konnten die Arbeiten im geplanten Budget- und Zeitrahmen ausgeführt werden.

Bauarbeiten Franken Franken Fernsehen Herbstvolksfest Nürnberg Nürnebrg Sanierung Volksfestplatz Wirtschaftsrefereintin

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 Sanierung der Fahrbahndecke: Äußere Sulzbacher Straße gesperrt Von 17. bis 21. März 2025 wird die Fahrbahndecke der Äußeren Sulzbacher Straße in Nürnberg saniert. Betroffen ist die Strecke zwischen Dr.­Gustav­Heinemann­Straße und Löhnerstraße. Die stadtauswärtige Fahrtrichtung ist voll gesperrt. Die Strecke stadteinwärts in Richtung Rathenauplatz bleibt offen. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Der Radverkehr kann passieren, Radfahrerinnen und Radfahrer werden aber gebeten abzusteigen. Während der 16.01.2025 A6 wird gesperrt: Anschlussstellen Lichtenau und Ansbach betroffen Die A6 in Richtung Heilbronn zwischen den Anschlussstellen Lichtenau und Ansbach wird in der Nacht von Donnerstag (16.01.2025) auf Freitag (17.01.2025) gesperrt. Voraussichtlich von 22:00 Uhr – 05:00 Uhr. Grund ist die Sanierung eines Fahrbahnschadens in der Baustelle zur Erneuerung der Bahnbrücke. Die Arbeiten sind notwendig, um akute Fahrbahnschäden zu beheben und weitere Folgeschäden und 20.12.2024 Lorenzer Platz Nürnberg: Umgestaltung beginnt im April 2025 Die Umgestaltung des Straßenzugs beim Lorenzer Platz in Nürnberg wurde beschlossen. Betroffen ist der Bereich zwischen der Peter­-Vischer-­Straße und der Lorenzkirche in der Altstadt. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich Mitte April 2025. Unter anderem sind Maßnahmen zur Verbesserung des örtlichen Kleinklimas, oder eine verbesserte Barrierefreiheit vorgesehen. Weiterhin sollen Rad­ und E­-Scooter­-Stellplätze optimiert und ein modernes Beleuchtungskonzept 02.12.2024 Brandbombe beschädigt: Verpuffung an der A3 +++ Erstmeldung (Stand 02.12.2024; 16.30 Uhr) +++ Bei Bauarbeiten an der Autobahnbrücke der A3 wurde heute Nachmittag (02.12.24) eine Brandbombe beschädigt. Laut ersten Angaben könnte es sich um eine Phosphorbombe aus dem Weltkrieg handeln. Es kam zu einer Verpuffung und Rauchentwicklung an der Autobahn. Der Brand konnte mit Sand gelöscht werden. Spezialisten der Kampfmittelräumung sind