Mo., 25.03.2024 , 17:54 Uhr

Unterwegs in der Region: Präventionsbus der Kripo Nürnberg

Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle will in der Region für mehr Aufklärung sorgen.

An sieben verschiedenen Terminen von März bis September ist der Präventionsbus der Kripo Nürnberg an insgesamt 13 Standorten in Nürnberg und Umgebung unterwegs. Vor Ort ist das Nürnberger Fachkommissariat für Prävention „K34“. Die Beamtinnen und Beamten geben Tipps und Verhaltenshinweise zu verschiedenen Themen.

Sie klären bei folgenden Themen auf: Gefahren in den sozialen Medien und im Internet, Drogen- und Suchtproblematik oder Prävention für verschiedenste Formen des Callcenter-Betrugs. (Enkeltrick, Schockanrufe oder Messenger-Dienste)

Die genauen Stationen und Termine finden Sie hier.

Beratung Kripo Nürnberg Polizei PRäventionsbus Präventiv

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben. 26.03.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen: Radfahrer lebensgefährlich verletzt Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich im Erlanger Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Radfahrer wurde dabei von einem Pkw erfasst. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Radfahrer fuhr von der Kurt-Schumacher-Straße kommend, mutmaßlich trotz roter Ampel, in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße. Eine 44-Jährige habe ihn daraufhin mit ihrem Wagen erfasst. Der Radfahrer erlitt durch die Kollision 04.03.2025 Mann stirbt durch Polizeischuss in Nürnberg: Verhaftungsversuch läuft schief +++ Hier gehts zum Update (16:30 Uhr).   Am Dienstagmorgen (4. März) stirbt ein Mann bei einem Schuss durch die Polizei in Nürnberg. Konkret ereignete sich der Vorfall bei einem Verhaftungsversuch in der Südstadt. Laut Angabe der Polizei wollten die Beamten einen Mann festnehmen, gegen den ein offener Haftbefehl vorliegt. Der Betroffene habe sich allerdings 30.01.2025 Bayerischer Blitzermarathon: Ankündigung der Termine 2025 Zweimal im Jahr findet der Blitzermarathon der Polizei statt, einmal im April und einmal im August. Festgelegt wurden die Termine bereits im Vorfeld von „ROADPOL“, dabei handelt es sich um das europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk. Mehr Radarfallen wird es vom 7. bis 13. April und vom 4. bis 10. August geben. Der Höhepunkt wird am Mittwoch, den