Mo., 26.08.2013 , 13:20 Uhr

Totalschaden: Lenkfehler sorgt für Absturz eines Kleinflugzeuges

Gunzenhausen – Am Freitagnachmittag, 23.08.2013, stürzte ein Kleinflugzeug in Gunzenhausen ab. Im Flugzeug befanden sich ein 22-Jähriger Flugschüler und ein 77-Jähriger Fluglehrer, dieser wurde leicht am Handgelenk verletzt. Der Schüler blieb unverletzt. Grund für den Absturz war ein Lenkfehler des jungen Mannes. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro.

 

Bei einer Landeübung auf dem Flugplatz Reutberg machte der 22-Jährige einen Lenkfehler und kam somit von der Landebahn ab. Teilweise fliegend, teilweise rutschend, prallt die Maschine vom Typ Piper in mehrere Bäume und Büsche des anliegenden Waldstücks.

Quelle: dpa

Absturz Aufprall Fluglehrer Flugschüler Flugzeug Flugzeugabsturz Franken Franken Fernsehen Gunzenhausen Kleinflugzeug Landebahn Lenkfehler Mittelfranken Sachschaden Totalschaden Verletze Wald

Das könnte Dich auch interessieren

13.02.2025 Nach Hubschrauberabsturz in Greding: Untersuchung des Wracks läuft Update vom 13.02.2025 Laut Angaben der Polizei handelte es sich bei dem Hubschrauber es sich nicht wie vorerst angenommen um einen Ultraleichthubschrauber sondern um das Modell „Helicopter Model 269C“. Die Bergung des Hubschrauberwracks erfolgte am vergangenen Montag (10.02.2025). Die Teile wurden in eine Halle nach Braunschweig gebracht. Dort erfolgt nun eine technische Untersuchung durch Fachkräfte 20.03.2025 Tag des Waldes: Der Wald als Klimaschützer von Nebenan Die Wälder in Mittelfranken und anderswo sind wahre Multitalente: Sie schützen das Klima, bieten Mensch und Tier Raum zur Erholung, sorgen für Qualität des Bodens. Außerdem speichern unsere Wälder Wasser, filtern Kohlendioxid aus der Luft und geben lebenswichtigen Sauerstoff ab. Der Klimawandel und das Baumsterben setzen der Flora hierzulande immer mehr zu. Auf solche Probleme 13.12.2024 Zum Fahrplanwechsel: die Hesselbergbahn wird reaktiviert Zum Fahrplanwechsel am 15.12.2024 wird die sogenannte Hesselbergbahn wieder aktiviert. Die Seenlandbahn (R62), die von Pleinfeld nach Gunzenhausen fährt, wird bis nach Wassertrüdingen verlängert. Eine Vollinbetriebnahme ist, nach Angaben der Stadt Gunzenhausen, aber noch nicht möglich. Der Grund: Probleme am elektronischen Stellwerk in Langlau. Einige Fahrten müssen daher bis April 2025 per Schienenersatzverkehr erfolgen – 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat,