Do., 07.11.2024 , 11:10 Uhr

Tödlicher Unfall bei Allersberg: PKW kollidiert mit Baum

+++ Update +++

Stand 11:45 Uhr: Der PKW des 61-Jährigen kam in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab. Die Folge: ein Zusammenstoß mit einem Baum. Der Insasse erlitt dabei so schwere Verletzungen, dass er an der Unfallstelle verstarb. Die Polizeiinspektion Hilpoltstein hat den Unfall aufgenommen und bekam dabei Hilfe durch einen Sachverständigen. Der Unfallort wurde während der Unfallaufnahme von der Feuerwehr Allersberg beidseitig gesperrt.

 

+++ Erstmeldung +++

Stand 11:00 Uhr: Eine Kollision mit tödlichem Ausgang ereignete sich am Donnerstagmorgen (7.11.) im Landkreis Roth. Ein Auto ist gegen 8 Uhr zwischen Allersberg und Reckenstetten mit einem Baum zusammengestoßen. Der 62-jährige Fahrer verstarb an der Unfallstelle. Zum aktuellen Zeitpunkt (11:05 Uhr) ist noch unklar, wie es zum Unfall kam.

Allersberg Ebenried Hilpoltstein Mittelfranken Nürnberg Roth

Das könnte Dich auch interessieren

22.11.2024 In der kalten Jahreszeit: Hilfe für Wohnungslose in der Region Etwa 2.500 Menschen sind alleine in Nürnberg wohnungslos und etwa 100 Menschen leben auf der Straße. Die meisten Wohnungslosen leben in Sammelunterkünften oder Einrichtungen für Wohnungslose. Dennoch ist vor allem der Winter für Menschen ohne festen Wohnsitz eine schwierige Zeit und unter Umständen lebensgefährlich.   In Mittelfranken gibt es für Menschen ohne Wohnung unter anderem 24.02.2025 Start ab März: Ersthelfer-App in Mittelfranken Süd verfügbar Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Mittelfranken Süd führt zum 03.März 2025 die Ersthelfer-App „TEAM BAYERN Lebensretter“ ein. Die App wird zusammen mit dem BRK Kreisverband Südfranken in Leben gerufen. Einsatzgebiet ist der Rettungsdienstbereich Mittelfranken Süd Stadt Schwabach, die Landkreise Roth und Weißenburg-Gunzenhausen. Knut Engelbrecht Vorsitzender des ZRF Mittelfranken Süd: „Mit der Einführung der 13.02.2025 Nach Hubschrauberabsturz in Greding: Untersuchung des Wracks läuft Update vom 13.02.2025 Laut Angaben der Polizei handelte es sich bei dem Hubschrauber es sich nicht wie vorerst angenommen um einen Ultraleichthubschrauber sondern um das Modell „Helicopter Model 269C“. Die Bergung des Hubschrauberwracks erfolgte am vergangenen Montag (10.02.2025). Die Teile wurden in eine Halle nach Braunschweig gebracht. Dort erfolgt nun eine technische Untersuchung durch Fachkräfte 12.04.2024 Tipps fürs Wochenende: 12. - 14. April Astronaut im Planetarium Nürnberg Es kommt Besuch aus dem All nach Nürnberg – Astronaut Thomas Reiter ist beim Symposium über Raumfahrt im Nicolaus-Copernicus-Planetarium mit dabei. Von heute bis Sonntag geht es unter dem Motto “Unendliche Weiten” um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Raumfahrt. Start ist heute Abend um 19 Uhr. Für alle Vorträge gibt es