Fr., 25.04.2014 , 11:23 Uhr

Tödlicher Fahrradunfall im Marientunnel

Nürnberg – Am Donnerstagabend ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall im Nürnberger Stadtteil Gleißbühl. Ein 21-jähriger Radfahrer zog sich bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn schwere Kopfverletzungen zu und  verstarb noch an der Unfallstelle.

 

Der aus Unterfranken stammende Mann war gegen 19:30 Uhr mit seinem Fahrrad Richtung Südstadt unterwegs, als er kurz vor dem Ende des Tunnels auf die Fahrbahn stürzte. Dort wurde er von einer entgegenkommenden Straßenbahn erfasst und tödlich verletzt. Sein Begleiter erlitt laut Polizeiberichten einen schweren Schock und wurde noch vor Ort von Notfallseelsorgern betreut. Der Marientunnel war für zwei Stunden komplett gesperrt. Die Straßenbahn wurde umgeleitet.

Franken Fernsehen Marientunnel Mittelfranken Nürnberg Straßenbahn tödlicher Fahrradunfall

Das könnte Dich auch interessieren

13.01.2025 Zeugen gesucht: Auto kollidiert in Nürnberg mit Straßenbahn Am Samstagmorgen (11.01.2025) ereignete sich im Nürnberger Norden ein Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Auto. Die Straßenbahn der Linie 10 befuhr gegen 09:55 Uhr die Bucher Straße in Richtung Norden. Zeitgleich fuhr ein blauer VW Golf den Kirchenweg in Richtung Osten. An der Kreuzung (Kirchenweg/Bucher Straße) auf Höhe der Haltestelle Friedrich-Ebert-Platz kam es zum 18.07.2024 Gleisbauarbeiten in Nürnberg: Diese Linien sind betroffen Ab Montag (22.07.2024) ersetzt die VAG Nürnberg rund 80 Meter Gleise. Betroffen ist der Bereich des Harsdörfferplatzes und damit die Straßenbahnlinien 6 und 10. Außerdem werden Instandhaltungsmaßnahmen auf dem Streckenabschnitt zur Bayernwanne durchgeführt. Daher kommt es auch zu Einschränkungen auf der Straßenbahnlinie 7. Auswirkungen auf den ÖPNV Die Straßenbahnlinien 6 und 10 können nicht zwischen 09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben. 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat,