So, 07.06.2015 , 12:00 Uhr

Tennenloher Forst in Brand: Feuerwerkskörper gefunden

Tennenlohe – Im Tennenloher Forst nahe den Urwildpferden haben am Samstagnachmittag etwa 900 Quadratmeter Unterholz gebrannt. Mehrere Erlanger Feuerwehren waren zwei Stunden lang im Einsatz.

 

Lichterloh brannten das Unterholz und teilweise auch schon die Stämme von Kiefern am Weg zu den Urwaldpferden, als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf. Sie war alarmiert worden, weil Spaziergänger den Qualm über dem Wald entdeckt hatten. Da kein Hydrant in der Nähe war, musste ausschließlich mit dem Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen gelöscht werden. Für den Nachschub sorgten die Freiwilligen Wehren aus Tennenlohe und Kriegenbrunn, die das Löschwasser im Pendelverkehr aus Tennenlohe holten.

 

Die offenen Flammen waren schnell gelöscht, der beißende Qualm aber zog noch lange durch den Forst. Außerdem hatte sich das Feuer schon in den lockeren Waldboden gefressen. Darum mussten die Kräfte den Boden mit Hacken aufreißen um an die Glutnester zu gelangen. Zudem wurde eine Lanze eingesetzt, mit der Wasser unter die Erdoberfläche gepresst wurde. Die 25 Männer und Frauen der Ständigen Wache und der Freiwilligen Feuerwehr Erlangen Stadt wurden während des Einsatzes bei weit über 30 Grad im Schatten und auf dem heißen Waldboden mit kalten Getränken versorgt, die ein Versorgungstrupp von der Hauptfeuerwache zur Einsatzstelle brachte.

 

Der Löscheinsatz dauerte gut zwei Stunden, während dieser Zeit wurde die Ständige Wache von Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Erlangen Stadt besetzt. Die Freiwillige Feuerwehr Tennenlohe blieb noch mehrere Stunden als Brandwache am Einsatzort und kontrollierte den Waldboden ständig mit der Wärmebildkamera, um ein eventuelles Wiederaufflammen rechtzeitig zu erkennen.

 

Die Polizei sammelte bei der Spurensicherung mehrere Feuerwerkskörper ein. Ob das Abbrennen der Böller für das Feuer verantwortlich ist, ist jedoch noch nicht klar.

 

Quelle: nordbayern.de

Foto: News5

Erlangen Franken Fernsehen Tennenlohe Tennenloher Forst Waldbrand

Das könnte Dich auch interessieren

12.12.2024 "Early Bird"-Tickets: Vorverkauf für Erlanger Schlossgartenfest läuft bereits Am Montag, 11. November 2024, hat der „Early Bird“ Kartenvorverkauf für das 69. Erlanger Schlossgartenfest begonnen. Bis zum 18. Dezember 2024 kann man noch Karten im Vorverkauf bestellen. Für Studierende der FAU gibt es das Ticket für 49,50 Euro, das reguläre Ticket kostet 150 Euro. Als Haupttermin wird der 28. Juni 2025 angesetzt. Sollte das 22.11.2024 In der kalten Jahreszeit: Hilfe für Wohnungslose in der Region Etwa 2.500 Menschen sind alleine in Nürnberg wohnungslos und etwa 100 Menschen leben auf der Straße. Die meisten Wohnungslosen leben in Sammelunterkünften oder Einrichtungen für Wohnungslose. Dennoch ist vor allem der Winter für Menschen ohne festen Wohnsitz eine schwierige Zeit und unter Umständen lebensgefährlich.   In Mittelfranken gibt es für Menschen ohne Wohnung unter anderem 05.11.2024 Tödlicher Betriebsunfall in Erlangen: Baukran stürzt auf Arbeiter Am Montagnachmittag (04.11.2024) ereignete sich gegen 16:20 Uhr ein tödlicher Betriebsunfall im Erlanger Gemeindeteil Steudach. Der Unfall ereignete sich auf einer Baustelle in einem Neubaugebiet in der Straße Am Klosterholz. Ein Baukran stürzte um und erfasste einen 50-jährigen Arbeiter. Aus bislang unbekannter Ursache stürzte der Baukran in sich zusammen. Dabei wurde der Arbeiter am Boden 04.11.2024 Auffahrunfall bei Erlangen: Stau auf der A3 Auf der A3 in Richtung Würzburg sind am Morgen sechs Autos aufeinander aufgefahren. Eines davon blockierte die Autobahnbaustelle zwischen Erlangen und Höchstadt (Kreis Erlangen-Höchstadt). Es gebe nur geringen Sachschaden. Aktuell staut es sich auf der A3. Die Aufräumarbeiten werden laut Aussage des Polizeisprechers noch bis etwa 10:30 Uhr dauern. Auf dem Streckenabschnitt sei spezieller Asphalt