Fr., 12.01.2024 , 11:33 Uhr

Tausende Landwirte protestieren: Großdemo am Nürnberger Volksfestplatz

Die dritte große Kundgebung der Woche findet heute (12.01.2023) in Nürnberg statt. Die Stadt hat bereits im Vorfeld vermeldet rund 6.000 Teilnehmende zu erwarten. Mittlerweile haben sich alle Landwirtinnen und Landwirte nach der Traktoren-Sternfahrt am Volksfestplatz eingefunden. Laut ersten Angaben wurden in den Morgenstunden weniger als 2.000 Traktoren gezählt.

Bis 13:00 Uhr soll die Kundgebung stattfinden. Der bayerische Bauernverband und auch der Verband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen hatten zu Protestaktionen aufgerufen. Auch Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist vor Ort.

Mehr zu den Hintergründen gibt es hier zusammengefasst.

Bauern Franken Fernsehen Großdemo Kundgebung Landwirte Nürnberg Proteste Volksfestplatz

Das könnte Dich auch interessieren

30.01.2025 Demos in Nürnberg: Kundgebung am Hallplatz Das Nürnberger Bündnis Nazistopp hat am 30.01.2025 zu einer Demonstration am Hallplatz aufgerufen. Ab 18.30 Uhr wird dort unter dem Motto „Solidarität statt Hetze“ demonstriert, organisiert von der Linkspartei. Hintergrund ist die Abstimmung im Bundestag: Der Bundestag hat sich für mehr Zurückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen ausgesprochen. Ein entsprechender Antrag der CDU/CSU-Fraktion fand 02.04.2025 Hoch hinaus: Schmausenbuck-Turm wird wieder zugänglich Der Schmausenbuck-Aussichtsturm kann ab Juni 2025 wieder für private Sonderveranstaltungen genutzt werden. Wer den Turm für eine Veranstaltung buchen möchte, kann ab April beim Liegenschaftsamt einen Antrag stellen. Wichtig ist, dass die Veranstalter ein genehmigtes Sicherheitskonzept vorlegen. Ein freier Zugang für die Öffentlichkeit außerhalb von Veranstaltungen bleibt jedoch dauerhaft ausgeschlossen, da Sicherheitsauflagen dies nicht erlauben. Die 01.04.2025 Deutschland sucht Lieblingsbusfahrer oder Lieblingsbusfahrerin 2025: Jetzt noch Geschichten einreichen Der Wettbewerb um die Auszeichnung „Lieblingsbusfahrer“ oder „Lieblingsbusfahrerin“ geht in eine neue Runde. Fahrgäste können ihre persönlichen Bus-Geschichten einreichen und auf diesem Weg dem Personal danken. Die kleinen Highlights des Alltags Eine Geschichte einreichen kann jede Person ab 18 Jahren, die eine besonders interessante oder außergewöhnliche Situation während einer Busfahrt erlebt hat. Die Jury, die 31.03.2025 Frühlingsgefühle in Nürnberg: Ostermarkt startet Wissen Sie was “Häfele” sind? Falls nicht, dann aufgepasst: Das alte fränkische Wort bezeichnet Töpfe oder eine Tasse. Also klassische Alltagsgegenstände. Einen ganzen Markt voll solcher Häfele gibt es jetzt wieder in Nürnberg. Auch Kunsthandwerk und Haushaltswaren wie Besen, Bürsten und Schürzen gehören zu den Klassikern im Angebot der rund 100 Händler. Ab Freitag lädt