Fr., 05.04.2013 , 11:50 Uhr

Susam, 7-jähriger Kater - vermittelt

Der 7-jährige Kater Susam wurde abgegeben weil es Ärger mit Nachbarn gab. Oft ist es ein Problem bei Freigängern, wenn die Nachbarn nicht mitspielen. Hier ist es sinnvoll sich mit den Nachbarn vor Anschaffung eines Freigängers abzusprechen, bevor Streit vom Zaun gebrochen wird. Susam braucht eine Bezugsperson. Er ist ein Einzelgänger und sollte nicht zu anderen Katzen vermittelt werden. Außerdem jagt er gerne, könnte also möglicherweise auch einmal Beute mit nach Hause bringen- das sollte der zukünftigen Besitzer wissen.

Susam sollte am besten nicht mit Kindern zusammenleben. Der Kater würde sich über ein neues Zuhause sehr freuen.

Franken Fernsehen Freigänger Kater Mittelfranken Tierheim Tiervermittlung

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Freibadsaison eröffnet: Altmühltherme in Treuchtlingen macht den Anfang Pünktlich zu den Osterferien startet das erste Freibad in der Region in die Saison. Ab morgen können hartgesottene in der Altmühltherme in Treuchtlingen ihre Bahnen ziehen und dann in der Sonne chillen. Wer es wärmer mag, auch das 34 Grad warme Thermalaußenbecken ist in Betrieb. Das neue Bad wurde erst letztes Jahr fertiggestellt und ist gefüllt mit Heilwasser aus 800 Metern Tiefe. Geöffnet 11.04.2025 Verfassungsschutzbericht 2024: Herrmann warnt vor deutlich verschärften Gefährdungslage Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat den Verfassungsschutzbericht 2024 vorgestellt und warnt vor einer deutlich verschärften Gefährdungslage. Besonders die Radikalisierung junger Menschen über soziale Medien bereitet Sorgen. Islamistischer Extremismus sei auf einem neuen Hoch, teils durch Einzeltäter, teils durch Netzwerke. Auch Rechtsextreme werben verstärkt um Jugendliche, während linksextreme Gruppen sich ebenfalls gewaltbereiter zeigten. Im Cyberraum häufen sich 11.04.2025 Nach Ausbruch der Geflügelpest in Feuchtwangen: Einschränkungen werden aufgehoben Die Einschränkungen nach einem Geflügelpest-Fall in Feuchtwangen werden am Sonntag (13. April) wieder aufgehoben. Das teilte das Landratsamt Ansbach heute mit. Hintergrund Zuvor hatte es in einem Betrieb im mittelfränkischen Feuchtwangen einen amtlich bestätigten Fall der Geflügelpest gegeben. Rund 15.000 Mastputen und rund 15.000 Putenküken wurden getötet und entsorgt. Um den Betrieb wurde eine Schutzzone 11.04.2025 Einbruch in zwei Schulen in Bad Windsheim: Beschädigungen führen zur Einstellung des Schulbetriebs In der Nacht von Donnerstag (10.04.2025) auf Freitag (11.04.2025) drangen bislang Unbekannte in zwei Schulgebäude in Bad Windsheim ein. Der Schulbetrieb am Georg-Wilhelm-Steller Gymnasium, in einer der betroffenen Schulen, muss aufgrund der entstandenen Sachschäden am heutigen Freitag entfallen. Die Schulleitung informierte die Eltern bereits über die Situation. Der Unterricht in der Pastorius Grundschule kann in