Fr., 11.10.2013 , 15:17 Uhr

Studienrekord an der Universität Erlangen-Nürnberg

Erlangen – Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erreicht im diesjährigen Wintersemester eine neue Rekordzahl an Studierenden. Aktuell sind mehr als 37.000 Studentinnen und Studenten an der Friedrich-Alexander-Universität eingeschrieben, mehr als je zuvor in der 270-jährigen Geschichte.

 

Eine positive Entwicklung

„Die Zahlen belegen, dass die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg überaus attraktiv für die Studienanfängerinnen und  -anfänger ist“, betont der Präsident der FAU, Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske. „Mit unserer profilierten Aufstellung als Volluniversität und der Vielfalt unseres Studienangebots können wir als zweitgrößte Universität Bayerns einmal mehr bei den jungen Leuten punkten.“ In diesem Wintersemester haben sich bisher genau 6.043 für ein Studium eingeschrieben. Dabei ist das Verhältnis zwischen weiblichen und männlichen Neuzugängen relativ ausgewogen.

 

Machbare Herausforderung

Eine solche Anzahl an Studierenden bringt für die 100.000-Einwohner-Stadt nicht nur eine enorme Herausforderung in der Verkehrsinfrastruktur, sondern auch im ohnehin umkämpften Wohnungsmarkt mit sich. Bis jetzt gab es jedoch nur wenige Probleme mit Wohnungssuchenden, welche offenbar auf das Umland ausweichen konnten.

Einschreibung Einschreibungen Erlangen FAU Franekn Fernsehen Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Mittelfranken Nürnberg Rekord Studenten Studierende Uni Erlangen Uni Nürnberg Wintersemester Zahlen

Das könnte Dich auch interessieren

04.03.2025 Rekord beim Ausleihen: VAG-Rad in der Metropolregion beliebt Im Jahr 2024 haben über 1.315.000 Menschen in der Metropolregion VAG-Räder ausgeliehen. Das entspricht einem Anstieg von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt nutzen rund 53.000 Pendlerinnen und Pendler das Rad aktiv im Alltag. Die durchschnittlich zurückgelegte Strecke liegt bei 1,2 Kilometer. Besonders beliebt ist die Strecke von Nürnberg nach Fürth. Weitere Verbesserungen 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 26.03.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen: Radfahrer lebensgefährlich verletzt Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich im Erlanger Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Radfahrer wurde dabei von einem Pkw erfasst. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Radfahrer fuhr von der Kurt-Schumacher-Straße kommend, mutmaßlich trotz roter Ampel, in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße. Eine 44-Jährige habe ihn daraufhin mit ihrem Wagen erfasst. Der Radfahrer erlitt durch die Kollision 11.03.2025 Streiks am 13. März: Diese Stellen in der Region sind betroffen Am 13. März haben die Gewerkschaften im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Nürnberg Von Mittwoch bis Freitag (12. – 14.03.2025) ist in Nürnberg mit Warnstreiks zu rechnen. Betroffen ist unter anderem der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg. Die Restmülltonnen und Bioabfallbehälter werden an diesen Tagen nicht geleert und die Abfuhr nicht