Di., 09.07.2024 , 10:46 Uhr

Staus am Wochenende: Sommerferienstart in neun Bundesländern

In neun Bundesländern starten am Wochenende bereits die Sommerferien. Der ADAC warnt deshalb vor Staus auf vielen Autobahnen in Richtung beliebter Urlaubsgebiete – sowohl in Deutschland, als auch im angrenzenden Ausland. Auch aus den Niederlanden sowie aus Nordeuropa sei viel Reiseverkehr auf deutschen Autobahnen in Richtung Berge, Küsten und Seenlandschaften zu erwarten.

Auf den Heimreiserouten aus Richtung der Alpen, des Mittelmeers sowie der Nord- und Ostsee warnen die Experten des ADAC vor sehr dichtem Verkehr. Denn viele Kurzurlauber machen sich bereits wieder auf den Rückweg.

Autourlauber brauchen am kommenden Wochenende viel Geduld.

Am Sonntag (14.07.2024) dürfte nach Einschätzung des Verbands das Finale der Fußball-Europameisterschaft in Berlin für noch mehr Verkehr in Richtung der Bundeshauptstadt sorgen. An allen Grenzübergängen sollte außerdem mehr Zeit eingeplant werden, denn wegen der Fußball-EM gibt es weiterhin verstärkt Kontrollen.

Spitzenzeiten am Wochenende

Die am stärksten frequentierten Zeiten sind Freitagnachmittag, Samstagvormittag und Sonntagnachmittag. Am Besten sollten Sie Alternativrouten planen oder auf einen anderen Reisetag ausweichen. Geeignetere Wochentage sind Dienstag bis Donnerstag.

Autobahnen mit der größten Staugefahr sind:

– Fernstraßen zur Nord- und Ostsee

– Kölner Ring A 1/A 3 /A 4

– A1 Köln – Dortmund – Bremen – Lübeck

– A2 Dortmund – Hannover

– A3 Oberhausen – Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau

– A5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel

– A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg

– A7 Hamburg – Flensburg

– A7 Hamburg – Hannover und Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte

– A 8 Stuttgart – München – Salzburg

– A 9 Berlin – Nürnberg – München

– A24 Berlin – Hamburg

– A45 Hagen – Gießen – Aschaffenburg

– A 61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen

– A 93 Inntaldreieck – Kufstein

– A 95/B 2 München – Garmisch-Partenkirchen

– A 99 Umfahrung München

ADAC Ferien Franken Fernsehen Mittelfranken Nürnberg Prognose Sommerferien Stau Stauwarnung

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2024 Ferienende in Bayern und Baden-Württemberg: Hier besteht Staugefahr! Am Wochenende vom 06. bis zum 08. September enden in den beiden letzten Bundesländern die Sommerferien. Viele Menschen machen sich von ihrem Urlaub auf den Weg nach Hause. Der Berufsverkehr nimmt wieder zu und LKW dürfen auch wieder am Samstag fahren. Der Allgemeine Deutsche Automobil Club (ADAC) erwartet daher, dass sich der Verkehr in Süddeutschland 24.07.2024 Aktionen im Tiergarten Nürnberg: Klimawipfelpfad und Ferienaktion Der Tiergarten Nürnberg ist wieder um eine Attraktion reicher. Diesen Freitag wird der neue Klimawaldpfad für Besucher:innen geöffnet. Rund 10 Monate nach der Grundsteinlegung. Auf Höhe der Baumkronen soll so Klima und Naturschutz spielerisch erlebbar werden.  Kollegin Julia Schmidt durfte den Pfad vorab schon ausprobieren: Ferienaktion Übrigens hat der Tiergarten Nürnberg wieder eine Ferienaktion für 07.04.2025 Zum Start der Osterferien: Viel Verkehr auf Bayerns Straßen Am Wochenende beginnen in neun Bundesländern die Osterferien. Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, muss mit spürbar viel Verkehr und Staus rechnen. Besonders betroffen sind die Autobahnen A9 Berlin – Nürnberg – München, die A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg und die A3 Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau. Um Staus zu vermeiden, rät 25.02.2025 Faschingsferien in Bayern: ADAC warnt vor Staus Volle Autobahnen, große PKW-Schlangen, lange Wartezeiten: Der Weg in die Ferien kann leicht zur Staufalle werden. Am Freitag, den 28. Februar ist der letzte Schultag vor den bayerischen Winterferien (Faschingsferien). Ein Sprecher des ADAC hat deshalb vor dem Ferienverkehr in Bayern gewarnt. Vor allem die Autobahnen in die Wintersportgebiete des Freistaates sind in der Woche