Fr., 07.02.2014 , 15:44 Uhr

Stadtrat Erlangen billigt Siemens Campus

Erlangen – Der Grundsatzbeschluss zur Entwicklung eines sogenannten Siemens-Campus ist einen Schritt weiter. Für den Erlanger Stadtrat steht der Umsetzung nichts im Wege.

 

Der Stadtrat Erlangen hat hinsichtlich der Realisierung des Siemens-Campus einen weiteren wichtigen Schritt getan. Demnach ist der Rahmenvertrag mit Siemens (SAG) genehmigt. Bis zum Jahr 2030 soll dann praktisch ein neuer Stadtteil entstehen. Dort sollen – neben Büro- und Laborgebäuden sowie rund 25. 000 Arbeitsplätzen auch Wohnungen, Geschäfte und ein Hotel Platz finden können. Mit dem 500. Mio-Euro Projekt bekennt sich Siemens zu seinen weltweit größten Standort.

Arbeitsplätze Erlangen Franken Franken Fernsehen Genehmigung Hotel Jahresvertrag Laborgebäude Mittelfranken neuer Stadtteil Realisierung Siemens-Campus Stadtrat Standort Wohnungen. Wohnungsbau

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 19.03.2025 Kommunalwahl 2026: Florian Janik ist wieder Kandidat der Sozialdemokraten In Fürth und Erlangen sind SPD-Politiker Oberbürgermeister. Beide treten auch bei der kommenden Wahl wieder an. Erlangens OB Florian Janik wurde bei einer Nominierungsfeier erneut zum Kandidaten der Sozialdemokraten gekürt. “Wir haben schon viel erreicht, aber es gibt noch so viel mehr zu tun“, sagte Florian Janik in seiner Nominierungsrede. Seine Kernthemen für den Wahlkampf 25.02.2025 Trainer-Knall beim HC Erlangen: Martin Schwalb entlassen Trainer-Knall beim HC Erlangen. Der HCE hat heute Trainer Martin Schwalb entlassen. Der 61-Jährige war erst im vergangenen Oktober verpflichtet worden. Aus 15 Spielen holte Schwalb zwei Siege. Sein Nachfolger wird jetzt sein Vorgänger. Ab sofort übernimmt wieder Johannes Sellin das Zepter. Der Ex-Nationalspieler war schon im April zum Cheftrainer befördert worden. Nach dem miserablen 13.02.2025 Diebesgut im Wert von 70.000 € erbeutet: Polizei warnt vor neuen Betrugsmaschen In den letzten Tagen hat es in Mittelfranken zwei Fälle von Trickbetrug gegeben. Das teilte die Polizei Mittelfranken in einem Statement mit. Am 11. Februar erbeuteten die mutmaßlichen Täter in Nürnberg Goldmünzen im Wert von rund 40.000 € sowie 30.000 € Bargeld – in Erlangen einen Tag zuvor waren es 240 € in Bar. Jetzt