Fr., 06.09.2013 , 12:12 Uhr

Spuren der Vermissten Maria Baumer führen nach Nürnberg

Nürnberg – Im Fall des Verschwindens von Maria Baumer aus Regensburg gibt es neue Hinweise. Die junge Frau, die seit dem Pfingstwochenende 2012 spurlos verschwunden ist, soll sich zuletzt in Nürnberg aufgehalten haben.

 

An dem relevanten Wochenende vom 26.05.2012 – 28.05.2012 war Maria Baumer wohl wegen eines Gesprächstermins in Nürnberg. Dieser neue Aspekt würde sich mit der Aussage des Verlobten von Maria Baumer decken, der angab, dass sie sich am 26.05.2012 über Handy bei ihm gemeldet habe und dabei sagte, dass sie in Nürnberg sei. Die Hintergründe dieses „Gesprächstermins“ oder mögliche Kontaktadressen sind unbekannt.

 

Für die Ermittler wäre es von großer Wichtigkeit, wer Maria Baumer in Nürnberg gesehen hat, oder angeben kann, wo und mit wem sie sich getroffen hat. Es ist durchaus möglich, dass sie den vereinbarten Termin auch „platzen“ ließ, aus welchen Gründen auch immer.

Hinweise erbittet die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg unter der Telefonnummer: 0941/506-2888 oder jede andere Polizeidienststelle.

Quelle: Polizeipräsidium Oberpfalz

 

Franken Fernsehen Maria Baumer Mittelfranken Nürnberg Oberpfalz Regensburg Vermisstenfahndung Zeugenaufruf

Das könnte Dich auch interessieren

10.12.2024 50 geknackte Zigarettenautomaten: Duo in Nürnberg geschnappt Monatelang waren sie am Werk, jetzt konnten zwei Automatenknacker geschnappt werden. Das Duo soll zwischen März und Dezember 2024 in Mittel- und Unterfranken und in der Oberpfalz über 50 Zigarettenautomaten aufgebrochen haben. Gegen sie wird jetzt wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls ermittelt. Eine 49-Jährige und ein 50-Jähriger wurden in Nürnberg gefasst. Sie entwendeten Bargeld 09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben. 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 31.03.2025 Frühlingsgefühle in Nürnberg: Ostermarkt startet Wissen Sie was “Häfele” sind? Falls nicht, dann aufgepasst: Das alte fränkische Wort bezeichnet Töpfe oder eine Tasse. Also klassische Alltagsgegenstände. Einen ganzen Markt voll solcher Häfele gibt es jetzt wieder in Nürnberg. Auch Kunsthandwerk und Haushaltswaren wie Besen, Bürsten und Schürzen gehören zu den Klassikern im Angebot der rund 100 Händler. Ab Freitag lädt