Mo., 31.03.2025 , 16:35 Uhr

Sprung ins Kalte: Eisbaden im Westbad Nürnberg

So langsam steigen die Temperaturen, die Freibadsaison rückt näher. Für kälteresistente Badefreunde gibt es im Westbad Nürnberg jetzt noch eine neue Aktion: Eisbaden. Am 3. und 10. April liegt die Wassertemperatur dort zwischen 11 und 13 Grad Celsius.

„Ab sofort dürfen nicht nur die Eisbären im Nürnberger Tiergarten im eiskalten Wasser plantschen. Erstmals ist das in diesem Jahr auch für alle Nürnbergerinnen und Nürnberger im Westbad möglich“, so Bürgermeister Christian Vogel, Erster Werkleiter von NürnbergBad.

Eisbaden wird nur Menschen ohne Herz-Kreislauf-Problemen empfohlen. Tickets gibt es für 5,40 Euro im Onlineshop.

Baden Eis Eisbaden Franken Fernsehen Mittelfranken Nürnberg nürnbergbad Schwimmen Westbad Winter

Das könnte Dich auch interessieren

15.01.2025 Schneeschippen und Streuen: Was ist Pflicht? Wenn die ersten Schneeflocken fallen und Minusgrade glatte Straßen und Wege mitbringen, sind nicht nur Winterdienste gefragt. Für viele Grundstückseigentümer in Mittelfranken beginnt genau dann die Pflicht, Gehwege sicher zu halten. Doch welche Regeln gelten? Wer muss überhaupt Schnee schnippen? Darf man mit Salz streuen? Und ab wie viel Uhr muss der Weg frei sein? 22.11.2024 In der kalten Jahreszeit: Hilfe für Wohnungslose in der Region Etwa 2.500 Menschen sind alleine in Nürnberg wohnungslos und etwa 100 Menschen leben auf der Straße. Die meisten Wohnungslosen leben in Sammelunterkünften oder Einrichtungen für Wohnungslose. Dennoch ist vor allem der Winter für Menschen ohne festen Wohnsitz eine schwierige Zeit und unter Umständen lebensgefährlich.   In Mittelfranken gibt es für Menschen ohne Wohnung unter anderem 05.09.2024 Baden in der Region: Saisonschluss und Badeverbote Der September startet mit heißen Sommertagen über 30 Grad Celsius. In vielen Orten Deutschlands wurden die wärmsten Tage seit vielen Jahrzehnten gemessen. Auch in Mittelfranken hält die Hitzewelle an – am vergangenen Wochenende hat die Regierung extra Waldbeobachtungsflüge angeordnet. Badeverbot am Altmühlsee aufgehoben Warme Temperaturen können auch zu einem Badestopp führen. Erst kürzlich war das 11.04.2025 Freibadsaison eröffnet: Altmühltherme in Treuchtlingen macht den Anfang Pünktlich zu den Osterferien startet das erste Freibad in der Region in die Saison. Ab morgen können hartgesottene in der Altmühltherme in Treuchtlingen ihre Bahnen ziehen und dann in der Sonne chillen. Wer es wärmer mag, auch das 34 Grad warme Thermalaußenbecken ist in Betrieb. Das neue Bad wurde erst letztes Jahr fertiggestellt und ist gefüllt mit Heilwasser aus 800 Metern Tiefe. Geöffnet