Mo., 06.05.2013 , 14:25 Uhr

Spektakulärer Großeinsatz nach Verfolgungsfahrt

Nürnberg – Am frühen Samstagmorgen kam es in der Nürnberger Innenstadt zu einem Großeinsatz zahlreicher Polizei-, Feuerwehr- und Rettungskräfte. Zuvor wurde ein Pkw nach kurzer Verfolgungsfahrt angehalten. Zwei Insassen setzten ihre Flucht zu Fuß weiter.

 

Vor Verkehrskontrolle geflüchtet

Gegen drei Uhr wollten Polizeibeamte in der Theresienstraße einen Pkw zu einer Verkehrskontrolle anhalten. Das Fahrzeug war mit drei Personen besetzt. Nachdem die Beamten eindeutige Haltesignale gegeben hatten, beschleunigte der Fahrer sein Fahrzeug auf über 100 km/h. Auf der Flucht missachtete er mehrere rote Ampeln. Andere Verkehrsteilnehmer wurden nach bisherigen Erkenntnissen nicht gefährdet.

Am Nürnberger Rathaus musste der Pkw wegen eines Hindernisses anhalten. Der 44-jährige Fahrer, ein Osteuropäer ohne festen Wohnsitz in Deutschland, ließ sich widerstandslos festnehmen. Die beiden Beifahrer sprangen aus dem Fahrzeug heraus und flohen zu Fuß weiter.

 

Sprung in die Pegnitz

Die verfolgende Streife beobachtete die beiden Flüchtenden beim Sprung in die Pegnitz. Sofort wurden etliche Streifen der Nürnberger Polizei sowie die Berufsfeuerwehr Nürnberg für die weitere Suche angefordert. Vorsorglich wurde zudem der Rettungsdienst alarmiert.

 

Flucht endet mit Unterkühlung im Krankenhaus

Nach über einer Stunde Absuche auf und an den Ufern der Pegnitz entdeckte die Feuerwehr einen Geflüchteten im Bereich des Henkersteges und barg ihn aus dem Wasser. Der 32-jährige Osteuropäer musste versorgt und in ein Krankenhaus gebracht werden, nachdem ein Arzt eine starke Unterkühlung festgestellt hatte. Die Suche nach dem Komplizen des Festgenommenen dauerte noch mehrere Stunden, musste aber letztlich ergebnislos abgebrochen werden.

 

Kein Aufenthaltsrecht in Deutschland

Der Fahrer muss sich wegen mehrerer verkehrsrechtlicher Verstöße verantworten. Gegen den zweiten Festgenommenen besteht der Verdacht des illegalen Aufenthalts in Deutschland. Entsprechende Ermittlungen diesbezüglich wurden eingeleitet und dauern noch an.

 

Insgesamt waren für diesen Einsatz rund 30 Beamte der Nürnberger Polizei, circa 20 Beamte der Berufsfeuerwehr Nürnberg sowie ein gutes Dutzend Kräfte der Nürnberger Rettungsdienste beschäftigt. Nach mehr als vier Stunden war der Einsatz beendet.

 

Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken

 

Berufsfeuerwehr Nürnberg Flucht Franken Fernsehen Großeinsatz Mittelfranken Nürnberg Pegnitz Polizeipräsidium Mittelfranken Verfolgungsfahrt Verkehrskontrolle

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Fahndung nach Messerattacke in Heilsbronn: Staatsanwaltschaft Ansbach erlässt Haftbefehl Letzte Woche Donnerstag (06.02.2025) gegen 08:45 Uhr griff ein bislang unbekannter Mann einen 40-Jährigen in der St.-Gundekar-Straße in Heilsbronn mit einem Messer an. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mit Personensuchhunden und einem Polizeihubschrauber konnte der Täter fliehen. Das Opfer erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und musste in einem Krankenhaus entsprechend medizinisch versorgt werden. Der 40-Jährige befindet sich derzeit 10.02.2025 Nach Messerangriff in Heilsbronn: Täter noch flüchtig Update vom 10.02.2025 Die Identität des Täters ist weiterhin unbekannt. Die Fahndung nach der Tat war ohne Erfolg. Aktuell sucht eine Sonderkommission aus 26 Personen nach dem flüchtigen Messerstecher. Der Zustand des 40-jährigen Opfers ist mittlerweile stabil. Es fand bereits eine Befragung statt. Nach derzeitigen Erkenntnissen sprach der Angreifer den 40-Jährigen auf der Straße an. 20.01.2025 Mann mit Axt am Plärrer: 19-Jähriger festgenommen Am Samstagmittag (18.01.2025) um 11:00 Uhr wurde das Polizeipräsidiums Mittelfranken alarmiet, dass sich ein Mann mit einer Axt am Plärrer befinden soll. Er soll zuvor über eine Social-Media-Plattform eine andere Person bedroht und diese aufgefordert haben ebenfalls zum Plärrer zu kommen. Mehrere Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte konnten einen 19-jährigen Tatverdächtigen am Plärrer vorläufig festnehmen. Der 19-Jährige 09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben.