Fr., 15.11.2024 , 12:51 Uhr

Spektakel am Sonntag: Schafsherde zieht durch Nürnberg

Am Sonntag (17. 11. 2024) zieht Schäfer Thomas Gackstatter wieder mit seinen etwa 600 Schafen durch die Nürnberger Innenstadt. Gegen 10 Uhr treffen sie voraussichtlich auf dem Hauptmarkt ein, je nachdem wie schnell die Tiere sind. Die Schafe ziehen jedes Jahr im Herbst über den Hauptmarkt.

Der Schafszug beginnt gegen 8 Uhr morgens im Pegnitztal Ost, verläuft durchs Pegnitztal bis zur Wöhrder Wiese und weiter über die Insel Schütt bis zum Hauptmarkt. Die Herde besteht aus einer bunten Mischung verschiedener Landschafrassen. Die Tiere sind robust und gerade in der Landschaftspflege sehr gut einsetzbar.

Die Tiere wechseln von ihren Sommerweiden im Nürnberger Osten und Süden (Pegnitztal Ost, Moorenbrunnfeld, Deponie Süd) zu den Winterweiden westlich des Stadtgebiets (zum Beispiel im Landkreis Fürth). Durch die Beweidung im Sommer sorgen die Schafe für eine hohe Artenvielfalt auf vielen Biotopflächen im Stadtgebiet. Damit sind sie wichtige Helfer für den Erhalt der Biodiversität.

Das Umweltamt bittet darum die Schafe bei ihrem Zug nicht zu behindern. Die Wege sollten frei gehalten und Hunde von der Herde fern gehalten werden. Es ist nicht erlaubt, Drohnen steigen zu lassen.

 

 

 

Franken Fernsehen Hauptmarkt Innenstadt Nachrichten Nürnberg Pegnitztal Schafe Schafherde Schafszug Thomas Gackstatter Wöhrder Wiese

Das könnte Dich auch interessieren

20.11.2024 Christkindelsmarkt 2024: Prolog, Neuerungen & Rundgänge Vom 29. November bis 24. Dezember findet wieder der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt auf dem Hauptmarkt statt. Am Eröffnungstag wird das Christkind Nelli Lunkenheimer um 17.30 Uhr den Prolog halten. Insgesamt werden in diesem Jahr mehr als 170 Buden das „Städtlein aus Holz und Tuch“ bilden. Das Warenangebot soll traditionell gehalten werden: Neben Lebkuchen und Früchtebrot 26.08.2024 Klimaprotest am Samstag in Nürnberg: Polizei löste Versammlung auf Am Samstagmittag (24.08.2024) kam es zu einer Protestaktion in der Nürnberger Innenstadt. Um kurz vor 12:00 Uhr setzen sich knapp 30 Klimaaktivisten in der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße auf Höhe des Jakobsplatzes teilweise auf die Fahrbahn. Die Aktion bzw. Versammlung wurde bei der mittelfränkische Polizei nicht angezeigt und sperrte den Bereich ab. Weiterhin wurden Umleitungen für den Verkehr 04.03.2025 Gasleck in Nürnbergs Innenstadt: Erlanger Straße gesperrt Update 04.03.2025 um 17:00 Uhr Die Erlanger Straße muss stadteinwärts doch noch bis Freitagvormittag gesperrt bleiben. Das ist das Ergebnis der kurzfristig einberufenen Vor-Ort-Begehung. Zwar wird die dringend erforderlichen Reparaturarbeiten bis heute Abend abschließen können, allerdings wird die Restbreite der Fahrbahn nicht ausreichen, um den Verkehr anschließend wie ursprünglich gedacht. Der Verkehr kann erst wieder 20.11.2024 Kurioser Verkehrsunfall in Nürnberg: Fahrer flüchtet Ein kurioser Verkehrsunfall ereignete sich gestern in Nürnberg. Im Baustellenbereich in der Fürther Straße fuhr der Fahrer eines SUV gegen einen Laternenmast. Dieser ragte dann in den Bereich der U-Bahnstation Eberhardshof. Der Verkehr auf der wichtigen Linie nach Fürth wurde dadurch nicht beeinträchtigt – die Unfallaufnahme durch die Polizei aber gestaltete sich schwierig. Der Fahrer