Do., 11.04.2013 , 15:25 Uhr

Spargel lässt auf sich warten

11.04.2013 – Eigentlich sollte heute in Mittelfranken offiziell die Spargelsaison beginnen. Doch die offizielle Eröffnung durch Finanzminister Markus Söder und Fürths Landrat Matthias Dießl auf einem Feld in Obermichelbach wurde kurzfristig abgesagt. Denn aufgrund der nass-kalten Witterung gibt es einfach noch zu wenig Spargel, um ihn effektiv vermarkten zu können.

Die positive Nachricht: in ein bis zwei Wochen sollte das Warten auf das beliebte Frühjahrsgemüse vorbei sein. Bis dahin müsste der Spargel flächendeckend erntereif sein, so das Landratsamt

Franken Fernsehen Gemüse Markus Söder Matthias Dießl Mittelfranken Mittelfränkische Spargelsaison Obermichelbach Spargel Spargel Mittelfranken Spargelsaison

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 Nach Protesten: Günther Felßner verzichtet auf Amt des Bundeslandwirtschaftsministers Bayerns Bauernverbandspräsident Günther Felßner war der Wunschkandidat von Markus Söder für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers. Jetzt ist klar: Felßner verzichtet. Das hat er heute Nachmittag in München bekannt gegeben. Felßner ist seit 2022 Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, er betreibt einen Milchviehhof in Lauf. Für die CSU kandierte er um einen Platz im Bundestag, gewann aber 30.07.2024 Grundmandatsklausel bleibt: Teile der Wahlrechtsreform verfassungswidrig Es ist der nächste Rückschlag für die Ampel-Koalition: Das Bundesverfassungsgericht hat Teile der Wahlrechtsreform für verfassungswidrig erklärt. Die Grundmandatsklausel soll erstmal bestehen bleiben. Bei der Bundestagswahl gilt in Deutschland eine 5-Prozent-Hürde. Bis zur Wahl 2021 gab es aber eine Ausnahme: Die sogenannte Grundmandatsklausel. Mit ihr konnten auch Parteien nach ihrem Zweitstimmenergebnis ins Parlament einziehen, die 08.04.2025 Mehr Lebensraum für den Feuersalamander: Schutzprojekt in Mittelfranken und ganz Bayern zeigt Wirkung Maßnahmen für den Reptilienschutz Der Feuersalamander ist eine auffällige Amphibienart mit schwarzer Haut und leuchtend gelben Flecken. Doch obwohl er in Deutschland heimisch ist, wird er immer seltener. In Bayern – und auch bei uns in Mittelfranken – gilt er inzwischen als gefährdet. Um dem entgegenzuwirken, haben Naturschutzverbände wie der LBV, der Bund Naturschutz und 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat,