Mi., 19.06.2024 , 12:19 Uhr

Solarenergie in Altmühlfranken: Neues Register zeigt Möglichkeiten

Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wurde ein detailliertes Solarpotenzialkataster erstellt. Dieses gibt Bürgerinnen und Bürgern eine erste Einschätzung, ob ihr Dach für Solar- und Photovoltaikanlagen geeignet ist. Überprüft werden können die Eignung anhand von Dachneigung, Ausrichtung und Umfeld.

Interaktive Nutzung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

Landrat Manuel Westphal betont die Vorteile: „Für jedes Gebäude kann bereits eine erste Einschätzung zur Anlagengröße abgerufen und verschiedene Szenarien durchgespielt werden.“ Die Wirtschaftlichkeit der Anlagen wird ebenfalls bewertet.

Nutzer:innen können individuelle Daten wie den jährlichen Strombedarf eingeben, um zu entscheiden, ob die Anlage voll einspeisen oder hauptsächlich für den Haushaltsstrom genutzt werden soll.

Fachberatung und Weiteres

Klimaschutzmanagerin Eva-Maria Raab ergänzt: „Zusätzlich können Elektrofahrzeuge und Batteriespeicher berücksichtigt werden.“ Für die Umsetzung sollten sich Bürger:innen trotzdem an Fachberater wenden.

Hier gehts zum Solarpotential-Kataster.

Das könnte Dich auch interessieren