Do., 15.08.2013 , 15:46 Uhr

Soko "Köln" nimmt Tatverdächtigen fest

Nürnberg – Die Kripo Nürnberg hat gestern Abend einen dringend Tatverdächtigen im Fall der vergewaltigten Rentnerin festgenommen. Wie bereits berichtet, wurde in der Nacht vom 19. auf den 20.07 eine 86-Jährige im Stadtteil Thon Opfer eines Unbekannten. Der Täter ging mit brutaler Gewalt gegen die Frau vor, zertrümmerte ihr Gesicht und missbrauchte sie sexuell. Aufgrund der massiven Gewaltanwendung des Täters wurde die Sonderkommission „Köln“ gegründet.

 

Anderer Vorfall macht aufmerksam auf Tatverdächtigen

Im Laufe der Ermittlungen wurden auch Vorfälle zu sogenannten „Spannern“ überprüft, dabei fiel ein Fall besonders ins Auge. Damals wurde ein 29-Jähriger Mitte August 2012 gegen drei Uhr Nachts von einer Streife kontrolliert. Damals wurde eine Anwohnerin in der Düsseldorfer Straße aufgeschreckt, da ein Unbekannter ihren Rolladen hochgeschoben hatte. Anfang August 2013 wurde der 29-jährige Nürnberger von der Soko „Köln“ vorgeladen und befragt. Außerdem wurde eine Speichelprobe von ihm entnommen.

 

 

DNA stimmt überein

Gestern erhielt die Soko „Köln“ dann die Treffermeldung. Die DNA des Nürnbergers stammt mit den Spuren, die in der Wohnung der Senioren gesichert wurden, überein. Gegen den 29-Jährigen wurde Haftbefehl sowie ein Durchsuchungsbeschluss für dessen Wohnung erlassen. Er konnte gestern Abend in seiner Wohnung ohne Widerstand festgenommen werden. Angaben zu den Tatvorwürfen machte er keine. Heute wurde der 29-Jährige dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Nürnberg wegen des dringenden Tatverdachts der Vergewaltigung vorgestellt. Auch hier machte der Mann keine Angaben. Der 29-Jährige befindet sich momentan in Untersuchungshaft.

Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken

 

DNA Durchsuchungsbeschluss Festnahme Franken Fernsehen Haftbefehl Mittelfranken Nürnberg Soko Köln Spanner Speichelprobe Tatverdächtiger Thon Untersuchungshaft Vergewaltigung

Das könnte Dich auch interessieren

20.01.2025 Mann mit Axt am Plärrer: 19-Jähriger festgenommen Am Samstagmittag (18.01.2025) um 11:00 Uhr wurde das Polizeipräsidiums Mittelfranken alarmiet, dass sich ein Mann mit einer Axt am Plärrer befinden soll. Er soll zuvor über eine Social-Media-Plattform eine andere Person bedroht und diese aufgefordert haben ebenfalls zum Plärrer zu kommen. Mehrere Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte konnten einen 19-jährigen Tatverdächtigen am Plärrer vorläufig festnehmen. Der 19-Jährige 12.03.2025 Nach Messerangriff in Heilsbronn: Verdächtiger in England geschnappt Ein Mann, der wegen eines Messerangriffs in Heilsbronn im Landkreis Ansbach gesucht wird, konnte laut dpa jetzt in England festgenommen werden. Er soll Anfang Februar in Heilsbronn einen 40-Jährigen auf offener Straße niedergestochen haben. Das Opfer schwebte zweitweise in Lebensgefahr. Laut Polizei lag das Motiv im persönlichen Bereich. Weitere Informationen zur Tat gibt es hier. 14.02.2025 Fahndung nach Messerattacke in Heilsbronn: Staatsanwaltschaft Ansbach erlässt Haftbefehl Letzte Woche Donnerstag (06.02.2025) gegen 08:45 Uhr griff ein bislang unbekannter Mann einen 40-Jährigen in der St.-Gundekar-Straße in Heilsbronn mit einem Messer an. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mit Personensuchhunden und einem Polizeihubschrauber konnte der Täter fliehen. Das Opfer erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und musste in einem Krankenhaus entsprechend medizinisch versorgt werden. Der 40-Jährige befindet sich derzeit 17.01.2025 Nach zwei Überfällen in Ansbach: Sieben Tatverdächtige festgenommen Nach umfangreichen Ermittlungen gelang der Kriminalpolizei Ansbach die Identifizierung und die Festnahme von sieben Tatverdächtigen. Dabei handelt es sich um die Personen, die am 4. Dezember eine Drogerie in der Welserstraße mit einer Schreckschusswaffe überfallen haben. Eine Mitarbeiterin erlitt dabei leichte Verletzungen. Die Polizeiinspektion führte im Umfeld des Tatorts großangelegte Fahndungsmaßnahmen durch, noch ohne Erfolg.