Sa., 14.06.2014 , 13:59 Uhr

Schwerer Verkehrsunfall auf der A9 - Eine Person in Lebensgefahr

Hilpoltstein – Am Freitagvormittag ist es auf der A9 zwischen den Anschlussstellen Greding und Hilpoltstein im Landkreis Roth zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei erlitt einer der Unfallbeteiligten lebensgefährliche Verletzungen.

 

 

Etwa gegen 10:00 Uhr ereignete sich der Unfall. Nach vorläufigen Erkenntnissen der Polizei war der 43-jährige Fahrer eines Pkw Honda zum Unfallzeitpunkt auf der linken Fahrspur unterwegs, musste aber aufgrund des Spurwechsels eines noch unbekannten Pkw-Fahrers offenbar ausweichen.

 

 

In Folge des Ausweichmanövers prallte der Honda gegen die Mittelschutzleitplanke und schleudert hinüber auf den rechten von drei Fahrstreifen. Dort kollidierte er mit einem Lkw und überschlug sich bis er schließlich neben der Fahrbahn zum Liegen kam.

 

 

Der eingeklemmte Honda-Fahrer musste zunächst durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Greding aus dem Fahrzeug befreit werden, wurde dann mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum nach Nürnberg gebracht. Seine 49-jährige Beifahrerin konnte sich vorher selbst aus dem Pkw befreien und kam mit leichteren Verletzungen ins Krankenhaus.

 

 

Die Autobahn musste aufgrund des Rettungseinsatzes kurzzeitig vollgesperrt werden und war bis ca. 13:15 Uhr nur einspurig befahrbar. Ein kilometerlanger Rückstau bildete sich, der am Ende durch das THW abgesichert wurde. Zudem versorgte der Rettungsdienst die im Stau befindlichen Verkehrsteilnehmer mit Wasser.

 

 

Mit der Verkehrsunfallaufnahme selbst, war die Verkehrspolizeiinspektion Feucht betraut. Es wurde auf Anordnung der Staatsanwaltshaft Nürnberg-Fürth ein Gutachter hinzugezogen und der Honda sichergestellt.

 

A 9 Feucht Feuerwehr Franken Franken Fernsehen Hilpoltstein Lkw Mittelfranken PKW Polizei Rettungshubschrauber schwerverletzt Unfall

Das könnte Dich auch interessieren

03.01.2025 Schnee und Glätte in Mittelfranken: Viel Blechschaden nach Wintereinbruch Der erste Schnee hat 2025 nicht lange auf sich warten lassen. Die Folge: Für viele Verkehrsteilnehmer endet der Tag mit einer unfreiwilligen Rutschpartie. Auch in Mittelfranken. Überschlagen und auf dem Acker gelandet (Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen) Im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen kommt ein Autofahrer zwischen Weimersheim und Alesheim von der schneebedeckten Fahrbahn ab. Das Auto überschlägt sich und bleibt 13.12.2024 Schwerer Verkehrsunfall bei Röttenbach: Autofahrer tödlich verletzt Am Donnerstagnachmittag (12.12.2024) sind gegen 16:20 Uhr zwei Autos frontal zusammengestoßen. Die 80-jährige Fahrerin eines Peugeot fuhr auf der Staatsstraße aus Dechsendorf in Richtung Röttenbach. Nach Angaben der Polizei Mittelfranken geriet sie aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem VW zusammen. Tödliche Verletzungen Der 72-jährige VW-Fahrer erlitt so schwere Verletzungen, 31.03.2025 Laster fährt in Stauende: Fahrer schwer verletzt Ein Getränkelastwagen fuhr heute (31.03.2025) auf der A9 in Mittelfranken auf einen Lkw auf. Bei dem Auffahrunfall zwischen zwei Lastwagen bei Nürnberg hat sich ein Mann schwer verletzt. Der Fahrer eines Getränkelasters habe das Stauende zu spät bemerkt und sei gegen einen Lkw gefahren, so ein Polizeisprecher gegenüber der Dpa. Die Feuerwehr befreite den eingeklemmten 06.02.2025 Bei Emskirchen: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B8 Am Mittwochabend (05.02.2025) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Landkreis Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim. Gegen 18:00 Uhr fuhr ein 75-jähriger Mann mit seinem Rad von der Gemeinde Brunn kommend in Richtung Wulkersdorf. Der Mann wollte die Bundesstraße 8 bei Wulkersdorf überqueren. Dabei kollidierte der 75-jährige Radfahrer auf der B 8 bei Emskirchen