Mo., 14.07.2014 , 12:57 Uhr

Schwerer Übergriff am Nürnberger Hauptbahnhof - Zeugen gesucht

Nürnberg – Offenbar weil er rechtsradikale Parolen grölte wurde ein 41-Jähriger am Nürnberger Hauptbahnhof zusammengeschlagen. Jetzt sucht die Polizei Zeugen, die den Vorfall am Samstag beobachtet haben.

 

Am Samstag Mittag gegen 12:30 Uhr kam es zu der tätlichen Auseinandersetzung. Der 41 Jahre alte Nürnberger mit Migrationshintergrund lief durch den Hauptbahnhof und schwenkte dabei eine „Reichskriegsflagge“. Zusätzlich rief der Mann lautstark rechtsradikale Parolen. Nachdem der türkischstämmige Mann den Bahnhof durch das Hauptportal verlassen hatte, wurden zwei andere Männer auf ihn aufmerksam. Sie versuchten zunächst, ihm die Fahne wegzunehmen, wogegen sich der 41-Jährige wehrte. Daraufhin schlug ihm der 33-Jährige mit der Faust ins Gesicht.

 

 

Nach dem Schlag stürzte der Geschädigte und blieb bewusstlos liegen. Die beiden Angreifer flohen mit der Fahne. Der Gestürzte musste reanimiert werden und liegt aktuell mit einem lebensgefährlichen Schädel-Hirn-Trauma in einer Klinik.

 

 

Die beiden Tatverdächtigen wurden im Laufe der anschließenden Fahndung festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte Haftantrag. Beide Beschuldigte wurden im Laufe des Sonntags einem Haftrichter vorgeführt.

 

 

Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112 – 3333 entgegen.

Franken Fernsehen Hauptbahnhof Mittelfranken Nürnberg Polizei Schlägerei Übergriff Zeugen

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben. 26.03.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen: Radfahrer lebensgefährlich verletzt Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich im Erlanger Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Radfahrer wurde dabei von einem Pkw erfasst. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Radfahrer fuhr von der Kurt-Schumacher-Straße kommend, mutmaßlich trotz roter Ampel, in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße. Eine 44-Jährige habe ihn daraufhin mit ihrem Wagen erfasst. Der Radfahrer erlitt durch die Kollision 21.03.2025 Mülltonne aus Hochhaus geworfen: Kriminalpolizei Fürth sucht Zeugen  Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem eher ungewöhnlichen Vorfall in Fürth. Bislang unbekannte Täter haben am Mittwochabend (19.03.2025) eine „Gelbe Tonne“ aus dem oberen Geschoss eines Hochhauses geworfen. Das teilte die Polizei am Freitag mit. Die Mülltonne landete auf dem Parkplatz vor dem Gebäude in der Gebhardtstraße, unweit des Hauptbahnhofes. Mehrere Personen standen zu diesem Zeitpunkt 30.01.2025 Bayerischer Blitzermarathon: Ankündigung der Termine 2025 Zweimal im Jahr findet der Blitzermarathon der Polizei statt, einmal im April und einmal im August. Festgelegt wurden die Termine bereits im Vorfeld von „ROADPOL“, dabei handelt es sich um das europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk. Mehr Radarfallen wird es vom 7. bis 13. April und vom 4. bis 10. August geben. Der Höhepunkt wird am Mittwoch, den