Do., 21.08.2014 , 12:22 Uhr

Schwer verletzter Patient vermisst

Nürnberg – Seit dem 19.08.2014 wird aus dem Nürnberger Südklinikum ein Patient mit schweren Kopfverletzungen vermisst. Bisherige Suchmaßnahmen blieben leider ohne Erfolg. Bei dem Vermissten handelt es sich um die Person, die am 17.08.2014 in Nürnberg schwer verletzt aufgefunden und angeblich von einem Kraftfahrer ins Krankenhaus gefahren worden war.

 

Die Personalien des Mannes konnten bisher noch nicht festgestellt werden. Er wurde zuletzt gegen 17:00 Uhr im Klinikumsgebäude gesehen. Seine Spur verliert sich an der Bushaltestelle der Buslinie unmittelbar vor dem Krankenhaus.

 

Der Unbekannte schwebt auf Grund seiner Verletzungen in Lebensgefahr und könnte möglicherweise orientierungslos umherirren. Er bedarf dringend ärztlicher Behandlung. Seine Verbände, die ihm angebracht worden waren, soll er entfernt haben. Leider liegt keine Beschreibung vor, er soll mit einer Jeans und einem Hemd bekleidet sein. Angeblich ist er über 30 Jahre alt und spricht nur gebrochen deutsch. Anzumerken ist, dass das auf dem Bild gezeigte Augenhämatom sich nun auf beide Augen ausgeweitet haben soll (sog. „Brillenhämatom“).

 

Die Kripo Nürnberg geht davon aus, dass der Vermisste auf Grund seines Aussehens aufgefallen sein muss. Möglicherweise fuhr er mit dem Omnibus zum U-Bahnhof „Langwasser-Mitte“ oder stieg vor dem Krankenhaus in ein Fahrzeug ein.

 

Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112 – 3333.

Franken Fernsehen Klinikum Nürnberg Patient Polizei Süd Klinikum Vermisst

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben. 26.03.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen: Radfahrer lebensgefährlich verletzt Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich im Erlanger Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Radfahrer wurde dabei von einem Pkw erfasst. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Radfahrer fuhr von der Kurt-Schumacher-Straße kommend, mutmaßlich trotz roter Ampel, in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße. Eine 44-Jährige habe ihn daraufhin mit ihrem Wagen erfasst. Der Radfahrer erlitt durch die Kollision 28.02.2025 Nach einer Fehl- oder Totgeburt: Kunsttherapie kann Betroffenen helfen Eine Fehlgeburt oder der Tod der eines ungeborenen Kindes ist ein Schicksalsschlag für werdende Eltern. Neben den körperlichen Auswirkungen für die Mutter des Kindes plagen Betroffene vor allem psychische Konflikte wie Trauer, Schmerz und Ohnmachtsgefühle. Das Klinikum Nürnberg will Betroffene unterstützen, diese Phase besser zu bewältigen. Dazu setzt das Krankenhaus auf Kunsttherapie. Denn eine Studie 30.01.2025 Bayerischer Blitzermarathon: Ankündigung der Termine 2025 Zweimal im Jahr findet der Blitzermarathon der Polizei statt, einmal im April und einmal im August. Festgelegt wurden die Termine bereits im Vorfeld von „ROADPOL“, dabei handelt es sich um das europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk. Mehr Radarfallen wird es vom 7. bis 13. April und vom 4. bis 10. August geben. Der Höhepunkt wird am Mittwoch, den