Di., 20.05.2014 , 12:42 Uhr

Schröder verlässt das Kleeblatt

Fürth – Nach Kapitän Mergim Mavraj verlässt auch Rouven Schröder die SpVgg Greuther Fürth. Der Sportliche Leiter hat seinen bis 30. Juni 2015 laufenden Vertrag aufgelöst und wechselt im Sommer zum Bundesligisten Werder Bremen. Dort tritt der 38-Jährige die Nachfolge von Frank Baumann an.

 

Der 38-Jährige soll an der Weser zur neuen Saison Geschäftsführer Thomas Eichin unterstützen, wie beide Vereine am Dienstag mitteilten. Bereits in den vergangenen Tagen hatte sich der Transfer abgezeichnet. Fürths Vereinschef Helmut Hack will jetzt Ausschau nach einem Nachfolger für die Franken halten. „Leider habe ich in den letzten Monaten gemerkt, dass mich die räumliche Distanz zu meiner Familie immer mehr belastet hat. Nach vielen Überlegungen habe ich dann das Gespräch mit Helmut Hack gesucht. Ich bin dem Präsidenten sehr, sehr dankbar, dass er mit Verständnis reagiert hat“, kommentierte Schröder. Schröder kam im Sommer 2012 zur SpVgg und begann als Fußball-Koordinator. Im Januar 2013 wurde Schröder dann Sportlicher Leiter.

Franken Fernsehen Frankenfernsehen Fürth Kleeblatt Mittelfranken Nürnberg Rouven Schröder SpVgg Greuther Fürth

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 11.03.2025 Streiks am 13. März: Diese Stellen in der Region sind betroffen Am 13. März haben die Gewerkschaften im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Nürnberg Von Mittwoch bis Freitag (12. – 14.03.2025) ist in Nürnberg mit Warnstreiks zu rechnen. Betroffen ist unter anderem der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg. Die Restmülltonnen und Bioabfallbehälter werden an diesen Tagen nicht geleert und die Abfuhr nicht 04.03.2025 Rekord beim Ausleihen: VAG-Rad in der Metropolregion beliebt Im Jahr 2024 haben über 1.315.000 Menschen in der Metropolregion VAG-Räder ausgeliehen. Das entspricht einem Anstieg von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt nutzen rund 53.000 Pendlerinnen und Pendler das Rad aktiv im Alltag. Die durchschnittlich zurückgelegte Strecke liegt bei 1,2 Kilometer. Besonders beliebt ist die Strecke von Nürnberg nach Fürth. Weitere Verbesserungen 27.02.2025 Einigung nach 2 Jahrzehnten: ASB und ver.di beschließen gemeinsamen Tarifvertrag Der bisherige Flickenteppich gehört der Vergangenheit an: Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bayern e.V. hat sich mit der Gewerkschaft ver.di auf einen gemeinsamen Tarifvertrag verständigt. Das gaben der ASB und verdi in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt. 20 Jahre lang hat es zwischen den 20 Bayerischen Standorten unterschiedliche Arbeitsbedingungen gegeben – vier davon in Mittelfranken. Hinzu kommen Urlaubsgeld