Do., 17.04.2014 , 12:11 Uhr

Schmuggelwelpen in Kartons verpackt

Nürnberg – Mitten in der Nürnberger Innenstadt konfiszierte die Polizei sechs Hundewelpen. Die Vierbeiner befanden sich im Gepäckraum eines Fernbusses, verpackt in Kartons. Zwei Männer kamen mit den Tieren direkt aus der Ukraine und wollten nach Ingolstadt.

 

Die Polizisten wurden am Mittwochvormittag bei ihrer Streife am Zentralen Omnibusbahnhof am Willy-Brandt-Platz auf den Bus aufmerksam und kontrollierten ihn daraufhin. Eingepfercht in Kartons und einer Katzenbox fanden sie die circa zehn Wochen alten Welpen. Die Beamten informierten das Tierheim und die Amtstierärztin. Sie waren nicht gegen Tollwut geimpft und wurden deshalb beschlagnahmt.

 

Englische Bulldoggen bei Schmugglern beliebt

Laut Aussage der beiden Männer waren die Tiere für ihre Töchter bestimmt. Die zuständige Amtstierärztin, Daniela Rickert, hält das für unwahrscheinlich. Bei den englischen Bulldoggen handele es sich um eine Moderasse, die schnell Käufer findet. Man spreche bei dieser Rasse auch von einer sogenannten Qualzüchtung, die Nasen der Tiere seien so klein gezüchtet, dass sie kaum Luft bekämen, so die Expertin.

 

Immer mehr Transporte aus dem Osten

Die Welpen wurden jetzt vorerst nach Erlenstegen, wo die Tiere erst einmal in Tollwutquarantäne kommen. Wenn die Tiere anschließend die Einreiseauflagen erfüllen, habe man keine rechtliche Handhabe, so die Amtstierärztin. Erst Anfang März wurden über 70 Hundewelpen aus einem slowakischen Transporter gerettet. Seit Anfang April sucht das Tierheim Nürnberg jetzt nach passenden Herrchen und Frauchen für die Vierbeiner.

englische Buldogge Franken Fernsehen Hunde Ingolstadt Nürnberg Schmuggelwelpen Tollwut Transport Ukraine Welpen

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 02.04.2025 Hoch hinaus: Schmausenbuck-Turm wird wieder zugänglich Der Schmausenbuck-Aussichtsturm kann ab Juni 2025 wieder für private Sonderveranstaltungen genutzt werden. Wer den Turm für eine Veranstaltung buchen möchte, kann ab April beim Liegenschaftsamt einen Antrag stellen. Wichtig ist, dass die Veranstalter ein genehmigtes Sicherheitskonzept vorlegen. Ein freier Zugang für die Öffentlichkeit außerhalb von Veranstaltungen bleibt jedoch dauerhaft ausgeschlossen, da Sicherheitsauflagen dies nicht erlauben. Die 01.04.2025 Deutschland sucht Lieblingsbusfahrer oder Lieblingsbusfahrerin 2025: Jetzt noch Geschichten einreichen Der Wettbewerb um die Auszeichnung „Lieblingsbusfahrer“ oder „Lieblingsbusfahrerin“ geht in eine neue Runde. Fahrgäste können ihre persönlichen Bus-Geschichten einreichen und auf diesem Weg dem Personal danken. Die kleinen Highlights des Alltags Eine Geschichte einreichen kann jede Person ab 18 Jahren, die eine besonders interessante oder außergewöhnliche Situation während einer Busfahrt erlebt hat. Die Jury, die 31.03.2025 Frühlingsgefühle in Nürnberg: Ostermarkt startet Wissen Sie was “Häfele” sind? Falls nicht, dann aufgepasst: Das alte fränkische Wort bezeichnet Töpfe oder eine Tasse. Also klassische Alltagsgegenstände. Einen ganzen Markt voll solcher Häfele gibt es jetzt wieder in Nürnberg. Auch Kunsthandwerk und Haushaltswaren wie Besen, Bürsten und Schürzen gehören zu den Klassikern im Angebot der rund 100 Händler. Ab Freitag lädt