Sa., 10.08.2013 , 12:44 Uhr

Rettungswagen stößt mit PKW zusammen

Nürnberg – Heute Morgen, kurz vor acht Uhr ereignete sich an der Kreuzung Breslauer Straße/Gleiwitzer Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Rettungswagen war mit einem Patienten in Richtung Klinikum Süd unterwegs als es im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß zwischen ihm und einem PKW-Fahrer kam, der in stadtauswärtiger Richtung unterwegs war. Der Zusammenprall war so heftig, dass der mit fünf Personen besetzte Rettungswagen umkippte.

 

Alle sechs der beteiligten Personen wurden dabei verletzt. Der 47-jährige Fahrer des Rettungswagen war eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack herausgeschnitten werden. Er sowie eine mitfahrende Notärztin wurden mittelschwer verletzt. Der Patient, zwei Rettungssanitäter und der Fahrer des BMW zogen sich weniger schwerwiegende Verletzungen zu. Bei dem Zusammenprall wurde auch ein Lichtmast in Mitleidenschaft gezogen. Die Verkehrspolizei Nürnberg schätzt den Gesamtschaden auf mindestens 100.000 Euro. Rettungsdienst und Feuerwehr waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Gleiwitzer Straße musste stadteinwärts für ca. zwei Stunden gesperrt werden.

 

Quelle: Polizeipräsidium Mittelfranken

Breslauer Straße Franken Fernsehen Gleiwitzer Straße Großeinsatz Kreuzung Mittelfranken Nürnberg PKW Polizei Rettungsdienst Rettungswagen schwerer Verkehrsunfall Umgekippt Verletzte

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben. 26.03.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen: Radfahrer lebensgefährlich verletzt Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich im Erlanger Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Radfahrer wurde dabei von einem Pkw erfasst. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Radfahrer fuhr von der Kurt-Schumacher-Straße kommend, mutmaßlich trotz roter Ampel, in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße. Eine 44-Jährige habe ihn daraufhin mit ihrem Wagen erfasst. Der Radfahrer erlitt durch die Kollision 24.02.2025 Start ab März: Ersthelfer-App in Mittelfranken Süd verfügbar Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Mittelfranken Süd führt zum 03.März 2025 die Ersthelfer-App „TEAM BAYERN Lebensretter“ ein. Die App wird zusammen mit dem BRK Kreisverband Südfranken in Leben gerufen. Einsatzgebiet ist der Rettungsdienstbereich Mittelfranken Süd Stadt Schwabach, die Landkreise Roth und Weißenburg-Gunzenhausen. Knut Engelbrecht Vorsitzender des ZRF Mittelfranken Süd: „Mit der Einführung der 30.01.2025 Bayerischer Blitzermarathon: Ankündigung der Termine 2025 Zweimal im Jahr findet der Blitzermarathon der Polizei statt, einmal im April und einmal im August. Festgelegt wurden die Termine bereits im Vorfeld von „ROADPOL“, dabei handelt es sich um das europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk. Mehr Radarfallen wird es vom 7. bis 13. April und vom 4. bis 10. August geben. Der Höhepunkt wird am Mittwoch, den