Di., 02.07.2013 , 11:03 Uhr

Prozessauftakt: Tödliche Stichverletzungen an 15-Jährigem

Nürnberg/Weisendorf – Bei einer Weihnachtsfeier im Kreis der Familie soll ein 20-Jähriger im Dezember 2012 auf seinen fünf Jahre jüngeren Cousin eingestochen haben. Der 15-Jährige verstarb daraufhin an den tödlichen Stichverletzungen. Seit heute muss sich der mutmaßliche Täter vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth verantworten.

 

Am ersten Weihnachtsfeiertag kam es offenbar zwischen den beiden Cousins zu einem Streit. Laut Angaben der Polizei war bei der tödlichen Auseinandersetzung noch ein 17 Jahre alter Bekannter anwesend. Der Jugendliche sagte aus, dass sich die beiden Cousins gegenseitig verbal provoziert hätten und der 20-Jährige sein Opfer daraufhin mit den Worten „So, jetzt stirbst Du“ mit einem Klappmesser attackierte. Das Opfer erlitt durch die zehn Zentimeter lange Klinge tödliche Stichverletzungen. In einer ersten Vernehmung zeigte sich der junge Mann geständig. Die Anklagebehörde wertet die Tat als Totschlag. Für den Prozess sind zunächst drei Verhandlungstage angesetzt.

Anklage Landgericht Nürnberg-Fürth Messerattacke Mittelfranken Nürnberg Prozess Staatsanwaltschaft Totschlag Weisendorf

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 Fahndung nach Messerattacke in Heilsbronn: Staatsanwaltschaft Ansbach erlässt Haftbefehl Letzte Woche Donnerstag (06.02.2025) gegen 08:45 Uhr griff ein bislang unbekannter Mann einen 40-Jährigen in der St.-Gundekar-Straße in Heilsbronn mit einem Messer an. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mit Personensuchhunden und einem Polizeihubschrauber konnte der Täter fliehen. Das Opfer erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und musste in einem Krankenhaus entsprechend medizinisch versorgt werden. Der 40-Jährige befindet sich derzeit 26.03.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen: Radfahrer lebensgefährlich verletzt Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich im Erlanger Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Radfahrer wurde dabei von einem Pkw erfasst. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Radfahrer fuhr von der Kurt-Schumacher-Straße kommend, mutmaßlich trotz roter Ampel, in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße. Eine 44-Jährige habe ihn daraufhin mit ihrem Wagen erfasst. Der Radfahrer erlitt durch die Kollision 18.02.2025 Nach tödlichem Schuss in Lauf: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth hat das Ermittlungsverfahren gegen eine Beamtin der Bundespolizei eingestellt, da eine Notwehrlage vorlag. Am 30.06.2024 hatte die Beamtin einen 34-jährigen Mann in Lauf an der Pegnitz durch einen Schuss aus der Dienstwaffe lebensgefährlich verletzt. Was geschah am 30.06.2024? Am 30.06.2024 gegen 16.45 Uhr waren drei Beamte der Bundespolizei in der Nähe des 16.05.2024 Prozess Nürnberger Südstadtschütze: Das Urteil ist gefallen +++ Update vom 16.05.2024 Heute ist ein Urteil im Prozess um die tödlichen Schüsse in der Nürnberger Südstadt gefallen. Der Angeklagte Mert A. wurde wegen Mordes und versuchten Mordes schuldig gesprochen. Der 29-Jährige muss lebenslänglich ins Gefängnis. Die Kammer hat das Mordmerkmal der Heimtücke sowie die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Unter anderem, weil der