Di., 09.09.2014 , 09:52 Uhr

Prozess um Tod des Schönheitschirurgen Franz Gsell beginnt

Nürnberg – Nach mehr als zehn Jahren soll ab Dienstagmorgen um 9 Uhr der Tod des Nürnberger Schönheitschirurgen Franz Gsell vor Gericht aufgerollt werden. Im vergangenen Jahr war ein Verfahren vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth schon vor Beginn geplatzt, weil einer der beiden Angeklagten nicht zu dem Prozess geladen werden konnte. Die Staatsanwaltschaft wirft den 38 und 45 Jahre alten Männern schweren Raub und gefährliche Körperverletzung mit Todesfolge vor. Zumindest einer der Angeklagten wird diesmal sicher vor Gericht erscheinen, denn er ist in Untersuchungshaft.

Die mutmaßlichen Täter sollen am 5. Januar 2003 maskiert und mindestens mit einem Beil bewaffnet in das Wohnhaus von Franz Gsell eingedrungen sein. Dann forderten sie laut Anklage Geld und schlugen den 76 Jahre alten Chirurgen mehrmals. Gefesselt und verletzt ließen sie ihn zurück und flohen mit mindestens 5000 Euro sowie wertvollem Schmuck. Der Mediziner starb zwei Monate später an seinen schweren Verletzungen. Die juristische Aufarbeitung des Falls war kompliziert und von Pannen begleitet. Zeitweise geriet auch die junge Witwe Franz Gsells ins Visier der Ermittler.

 

Quelle: dpa

Franken Fernsehen Franz Gsell Nürnberg Prozess Prozessbeginn Schönheitschirurg Tatjana Gsell Tod

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben. 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 02.04.2025 Hoch hinaus: Schmausenbuck-Turm wird wieder zugänglich Der Schmausenbuck-Aussichtsturm kann ab Juni 2025 wieder für private Sonderveranstaltungen genutzt werden. Wer den Turm für eine Veranstaltung buchen möchte, kann ab April beim Liegenschaftsamt einen Antrag stellen. Wichtig ist, dass die Veranstalter ein genehmigtes Sicherheitskonzept vorlegen. Ein freier Zugang für die Öffentlichkeit außerhalb von Veranstaltungen bleibt jedoch dauerhaft ausgeschlossen, da Sicherheitsauflagen dies nicht erlauben. Die 01.04.2025 Deutschland sucht Lieblingsbusfahrer oder Lieblingsbusfahrerin 2025: Jetzt noch Geschichten einreichen Der Wettbewerb um die Auszeichnung „Lieblingsbusfahrer“ oder „Lieblingsbusfahrerin“ geht in eine neue Runde. Fahrgäste können ihre persönlichen Bus-Geschichten einreichen und auf diesem Weg dem Personal danken. Die kleinen Highlights des Alltags Eine Geschichte einreichen kann jede Person ab 18 Jahren, die eine besonders interessante oder außergewöhnliche Situation während einer Busfahrt erlebt hat. Die Jury, die