Mi., 25.06.2014 , 12:42 Uhr

Projekt "Zeitenwende" in Ansbach eröffnet

Der Ansbacher Stadtpalast des Rokoko-Architekten Leopoldo Retti wird wieder zum Leben erweckt. Die Besucher können sich dort auf eine historische Spurensuche durch Raum und Zeit begeben.     Im Herzen der mittelfränkischen Stadt verbirgt sich ein verlassener und fast vergessener Rokoko-Palast, der nun für ein neues Kunstprojekt der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Am 28. Juni 2014 öffnet das Retti-Palais seine lange verschlossenen Pforten für das Projekt „Zeitenwende“. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die malerischen Interventionen der Frankfurter Künstlerin Fides Becker, deren vielschichtigen Malereien sich auf den spätbarocken Ursprung des Gebäudes beziehen. Hierbei wird sowohl auf die wechselvolle Geschichte des Hauses selbst als auch auf Aspekte der Geschichte der Markgrafenstadt eingegangen. Die Arbeit von Fides Becker wird ergänzt durch akustische Eingriffe der Klangkünstler Cornelius Pöpel, Florian Becker und Michael Kirschner. Ein weiteres Highlight werden die Aufführungen des Ansbacher Theaters sein. Weitere Informationen finden Sie hier.

Ansbach Fides Becker Franken Fernsehen Frankenfernsehen Leopoldo Retti Mittelfranken Nürnberg Rokoko Zeitenwende

Das könnte Dich auch interessieren

07.03.2025 Zum Schutz vor Anschlägen: Ansbacher Wochenmarkt zieht um Ab dem 12. März 2025 zieht der Ansbacher Wochenmarkt vorübergehend von seinem bisherigen Standort am Martin-Luther-Platz in die Reitbahn um. Die Stadt hat diese Entscheidung gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr getroffen, um die Sicherheit der Marktbesucher und Händler besser zu gewährleisten. Grund dafür sind aktuelle Sicherheitsbedenken nach Vorfällen in anderen Städten. Öffnungszeiten Der Markt findet 14.02.2025 Fahndung nach Messerattacke in Heilsbronn: Staatsanwaltschaft Ansbach erlässt Haftbefehl Letzte Woche Donnerstag (06.02.2025) gegen 08:45 Uhr griff ein bislang unbekannter Mann einen 40-Jährigen in der St.-Gundekar-Straße in Heilsbronn mit einem Messer an. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mit Personensuchhunden und einem Polizeihubschrauber konnte der Täter fliehen. Das Opfer erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und musste in einem Krankenhaus entsprechend medizinisch versorgt werden. Der 40-Jährige befindet sich derzeit 17.01.2025 Nach zwei Überfällen in Ansbach: Sieben Tatverdächtige festgenommen Nach umfangreichen Ermittlungen gelang der Kriminalpolizei Ansbach die Identifizierung und die Festnahme von sieben Tatverdächtigen. Dabei handelt es sich um die Personen, die am 4. Dezember eine Drogerie in der Welserstraße mit einer Schreckschusswaffe überfallen haben. Eine Mitarbeiterin erlitt dabei leichte Verletzungen. Die Polizeiinspektion führte im Umfeld des Tatorts großangelegte Fahndungsmaßnahmen durch, noch ohne Erfolg. 15.01.2025 Schneeschippen und Streuen: Was ist Pflicht? Wenn die ersten Schneeflocken fallen und Minusgrade glatte Straßen und Wege mitbringen, sind nicht nur Winterdienste gefragt. Für viele Grundstückseigentümer in Mittelfranken beginnt genau dann die Pflicht, Gehwege sicher zu halten. Doch welche Regeln gelten? Wer muss überhaupt Schnee schnippen? Darf man mit Salz streuen? Und ab wie viel Uhr muss der Weg frei sein?