Mo., 08.04.2024 , 13:17 Uhr

Podiumsdiskussion: Was passiert mit dem Max-Morlock-Stadion?

Über 350 Teilnehmer:innen haben am Montagabend, 8. April 2024 eine Online-Diskussion der Stadt Nürnberg zu den Plänen für den Vollumbau des Max-Morlock-Stadions verfolgt und sich aktiv beteiligt.

Insgesamt 136 Fragen reichten die interessierten Bürgerinnen und Bürgern in den anderthalb Stunden ein.

Im Fokus der Veranstaltung stand die sogenannte Funktionalplanung des Stadions. Planer Matthias Schöner präsentierte die aktuellen Entwürfe.

Die Podiumsteilnehmenden konnten über 50 davon direkt beantworten und in ihren Antworten viele weitere Fragen inhaltlich abdecken.

Experten aus der Projektgruppe Stadion werden weitere Fragen im Nachgang der Veranstaltung schriftlich beantworten.

 

Hier geht es zum Mitschnitt der Diskussion.

 

Auf dem Podium diskutierten:

Das Stadionprojekt wird am Mittwoch, den 19. Juni, wieder im Stadtrat behandelt. Zuvor möchten die Projektverantwortlichen den aktuellen Stand mit der Öffentlichkeit teilen und diskutieren.

 

1. FC Nürnberg 1. FCN Diskussion Franken Franken Fernsehen Fußball Machbarkeitsstudie Max-Morlock-Stadion Mittelfranken Nürnberg Podiumsdiskussion

Das könnte Dich auch interessieren

17.01.2025 Wegen Bauarbeiten: Anfahrt zum Max-Morlock-Stadion geändert Fans des 1. FC Nürnberg müssen am Sonntag viel Zeit mitbringen. Denn ab sofort ändert sich die Anfahrt zum Max-Morlock-Stadion. Grund dafür sind Bauarbeiten in der Herzogstraße. Für Autofahrerinnen und Autofahrer ist die Hans-Kalb-Straße zwischen der Regensburger Straße und dem Max-Morlock-Platz gesperrt. Ebenso auch die Karl-Steigelmann Straße südlich der Beuthener Straße. Fans, die mit den Öffentlichen 22.10.2024 Adventssingen im Max-Morlock-Stadion: Vorverkauf startet Zehn Tage vor Heiligabend werden im Max-Morlock-Stadion wieder Weihnachtslieder beim großen Nürnberger Adventssingen gesungen. Für das Event beginnt am Freitag, den 25. Oktober, der Kartenvorverkauf. Der Eintritt kostet acht Euro. In diesem Jahr wird ein Teil der Einnahmen an die Rettungshundestaffel der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e. V. und der Johanniter in Mittelfranken gespendet. Das Adventssingen findet 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 26.03.2025 Ende beim 1. FCN: Vertragsauflösung von Olaf Rebbe Der 1. FC Nürnberg und Olaf Rebbe haben sich auf eine sofortige Auflösung seines noch gültigen Vertrags geeinigt. Nach der Trennung im Februar wurde nun eine einvernehmliche Lösung gefunden. Rebbe verabschiedete sich persönlich von der Mannschaft und den Mitarbeitenden. Seit seinem Wechsel vor über dreieinhalb Jahren war der 46-Jährige als Sportdirektor verantwortlich für Transfers und