Mo., 16.06.2014 , 11:53 Uhr

Personalkarussell beim Club dreht sich weiter

Nürnberg – Der personelle Umbruch beim 1. FC Nürnberg nimmt immer größere Ausmaße an. Vom norwegischen Meister kommt Abwehrspieler Even Hovland und aus dem Nachwuchs von Eintracht Frankfurt wechselt Abwehrspieler Özgür Özdemir in die Noris. Mike Frantz hingegen wechselt zum SC Freiburg und Nachwuchstalent Sebastian Gärtner erhält keinen neuen Vertrag. Außerdem wird in den kommenden Tagen ein Holländer zum Team stoßen.

 

Der 1. FC Nürnberg hat mit der Verpflichtung von Even Hovland vom norwegischen Spitzenverein Molde FK nahezu alle Positionen für die kommende Saison in der Abwehr besetzt. Der 25-jährige Innenverteidiger und dreifache Norwegische Nationalspieler schließt die Lücke, die Per Nilsson mit seinem Wechsel zum FC Kopenhagen hinterlassen hat. Außerdem wechselt das Defensivtalent Özgür Özdemir an den Valznerweiher. Der Deutsch-Türke wechselt ablösefrei von Eintracht Frankfurts U19 an den Sportpark Valznerweiher und entschied sich gegen einen Wechsel zum türkischen Spitzenclub Galatasaray Istanbul. Für die linke Abwehrseite soll außerdem in den kommenden Tagen der Holländer Dave Bulthuis einen Vertrag unterschreiben. Der 23-Jährige soll vom FC Utrecht in die Noris wechseln.

 

Frantz wechselt in den Breisgau

Mittelfeldspieler Mike Frantz kehrt dem 1. FC Nürnberg den Rücken und wechselt zum Erstligisten SC Freiburg. Der gebürtige Saarländer verlässt den Club nach sechs Jahren und 10 Toren in 133 Spielen und unterschreibt im Breisgau einen Vertrag über vier Spielzeiten. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beiden Vereine stillschweigen. Nachwuchstalent Sebastian Gärtner hingegen erhält überraschenderweise keinen neuen Vertrag und muss sich nach neun Jahren am Valznerweiher einen neuen Verein suchen.

1.FC Nürnberg 2. Bundesliga Club Dave Bulthuis Even Hovland Franken Fernsehen Frankenfernsehen Mike Frantz Mittelfranken Nürnberg Özgür Özdemir Sebastian Gärtner

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben. 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 31.03.2025 Frühlingsgefühle in Nürnberg: Ostermarkt startet Wissen Sie was “Häfele” sind? Falls nicht, dann aufgepasst: Das alte fränkische Wort bezeichnet Töpfe oder eine Tasse. Also klassische Alltagsgegenstände. Einen ganzen Markt voll solcher Häfele gibt es jetzt wieder in Nürnberg. Auch Kunsthandwerk und Haushaltswaren wie Besen, Bürsten und Schürzen gehören zu den Klassikern im Angebot der rund 100 Händler. Ab Freitag lädt 31.03.2025 Sprung ins Kalte: Eisbaden im Westbad Nürnberg So langsam steigen die Temperaturen, die Freibadsaison rückt näher. Für kälteresistente Badefreunde gibt es im Westbad Nürnberg jetzt noch eine neue Aktion: Eisbaden. Am 3. und 10. April liegt die Wassertemperatur dort zwischen 11 und 13 Grad Celsius. „Ab sofort dürfen nicht nur die Eisbären im Nürnberger Tiergarten im eiskalten Wasser plantschen. Erstmals ist das