Do., 30.01.2014 , 14:10 Uhr

Nürnberger Bahn-Museum verzeichnet Besucherrekord

Nürnberg – Das Bahn-Museum in Nürnberg hat im vergangenen Jahr einen Besucherrekord erreicht. Mehr als 200 000 Menschen besuchten das älteste Eisenbahnmuseum der Welt im Jahr 2013.

Vor allem das neue „Kinder-Bahnland“ hat die Besucherzahlen nach oben treiben können. Die neue Themenwelt setzt voll auf Interaktion und richtet sich an Familien. Bei Führungen durch das Bahn-Museum habe es 35 Prozent mehr Teilnehmer als 2012 gegeben, sagte Ausstellungsleiter Rainer Mertens. Für den 31. März soll eine neue Dauerausstellung eröffnet werden. Laut Museumsdirektorin Russalka Nikolov werde die Ausstellung über das Jahr 1989 hinaus reichen und auch über Gegenwart und Zukunft der Bahn informieren.

Bahn Bahn-Museum Besucher Besucherrekord DB-Museum Eisenbahn Eisenbahnmuseum Franken Franken Fernsehen Museum Rekord

Das könnte Dich auch interessieren

13.12.2024 Zum Fahrplanwechsel: die Hesselbergbahn wird reaktiviert Zum Fahrplanwechsel am 15.12.2024 wird die sogenannte Hesselbergbahn wieder aktiviert. Die Seenlandbahn (R62), die von Pleinfeld nach Gunzenhausen fährt, wird bis nach Wassertrüdingen verlängert. Eine Vollinbetriebnahme ist, nach Angaben der Stadt Gunzenhausen, aber noch nicht möglich. Der Grund: Probleme am elektronischen Stellwerk in Langlau. Einige Fahrten müssen daher bis April 2025 per Schienenersatzverkehr erfolgen – 11.12.2024 Mann von Zug überrrollt: Prozess beginnt Ende Januar in Nürnberg Drei Männer in Neumarkt sollen einen Mann überwältigt und ihn bewusstlos auf Bahngleise gelegt haben. Ein Güterzug überrollt den 48-Jährigen. Der Lokführer des Zuges hat den Mann noch bemerkt, konnte aber nicht mehr rechtzeitig bremsen. Die drei Angeklagten wurden bereits wenige Stunden nach dem Vorfall festgenommen. Einer der Angeklagten bestritt, an der Tat beteiligt gewesen 30.09.2024 1. Oktober: Aktionen zum Weltseniorentag Am 01.10.2024 wird der Weltseniorentag gefeiert! Seniorinnen und Senioren können sich an diesem Tag auf unterschiedliche Veranstaltungen freuen. Zum ersten mal feiert die Stadt Nürnberg den Tag mit verschiedenen Aktionen. Unter anderem bietet das Deutsche Museum Nürnberg dvon 10:00 – 18:00 Uhr ein Sonderprogramm an. Das beinhaltet Führungen, ein Laborprogramm, ein virtuelles Reiseerlebnis oder ein 11.04.2025 Freibadsaison eröffnet: Altmühltherme in Treuchtlingen macht den Anfang Pünktlich zu den Osterferien startet das erste Freibad in der Region in die Saison. Ab morgen können hartgesottene in der Altmühltherme in Treuchtlingen ihre Bahnen ziehen und dann in der Sonne chillen. Wer es wärmer mag, auch das 34 Grad warme Thermalaußenbecken ist in Betrieb. Das neue Bad wurde erst letztes Jahr fertiggestellt und ist gefüllt mit Heilwasser aus 800 Metern Tiefe. Geöffnet