Do., 24.10.2013 , 11:05 Uhr

Nürnberg soll leiser werden!

Nürnberg – Der Stadtrat hat gestern Abend einstimmig für einen Lärmschutz-Modellversuch in der Nürnberger Südstadt gestimmt. Neben Tempo 30 auf einigen Hauptstraßen enthält der Maßnahmen-Katalog außerdem einen Lärm optimierten Asphalt in der Pillenreuther Straße sowie Schallschutzfenster für Anwohner.

 

Umweltreferent Peter Pluschke hatte den Vorschlag im Stadtrat eingebracht, um Anwohner vor krank machendem Lärm zu schützen. Aus Untersuchungen wisse man, dass die Südstädter in einem der höchstbelasteten Gebiete der Stadt leben. Besonders an der Pillenreuther, Allersberger und Gibitzenhof-Straße seien die Anwohner stark vom Straßenverkehr betroffen.

 

Der Umwelt- und Verkehrsausschuss soll jetzt über eine konkrete Durchführung beraten und dann einen endgültigen Beschluss fassen. Die CSU fürchtet allerdings, dass bei einem positiven Verlauf des Modellversuchs Tempo 30 irgendwann in der ganzen Stadt eingeführt wird. Dem widerspricht Nürnbergs Oberbürgermeister Ulrich Maly: „Es denkt niemand dran, im Moment Tempo 30 auszuweiten.“ Bereits heute gilt diese Maximalgeschwindigkeit in drei Vierteln aller Nürnberger Straßen.

 

Anwohner Franken Fernsehen Geschwindigkeit Lärmschutz Mittelfranken Nürnberg Südstadt Tempo 30

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 31.03.2025 Frühlingsgefühle in Nürnberg: Ostermarkt startet Wissen Sie was “Häfele” sind? Falls nicht, dann aufgepasst: Das alte fränkische Wort bezeichnet Töpfe oder eine Tasse. Also klassische Alltagsgegenstände. Einen ganzen Markt voll solcher Häfele gibt es jetzt wieder in Nürnberg. Auch Kunsthandwerk und Haushaltswaren wie Besen, Bürsten und Schürzen gehören zu den Klassikern im Angebot der rund 100 Händler. Ab Freitag lädt 31.03.2025 Sprung ins Kalte: Eisbaden im Westbad Nürnberg So langsam steigen die Temperaturen, die Freibadsaison rückt näher. Für kälteresistente Badefreunde gibt es im Westbad Nürnberg jetzt noch eine neue Aktion: Eisbaden. Am 3. und 10. April liegt die Wassertemperatur dort zwischen 11 und 13 Grad Celsius. „Ab sofort dürfen nicht nur die Eisbären im Nürnberger Tiergarten im eiskalten Wasser plantschen. Erstmals ist das 26.03.2025 Ende beim 1. FCN: Vertragsauflösung von Olaf Rebbe Der 1. FC Nürnberg und Olaf Rebbe haben sich auf eine sofortige Auflösung seines noch gültigen Vertrags geeinigt. Nach der Trennung im Februar wurde nun eine einvernehmliche Lösung gefunden. Rebbe verabschiedete sich persönlich von der Mannschaft und den Mitarbeitenden. Seit seinem Wechsel vor über dreieinhalb Jahren war der 46-Jährige als Sportdirektor verantwortlich für Transfers und