Fr., 29.11.2024 , 17:30 Uhr

Nürnberg pflanzt Bäume: 4.600 Setzlinge für Neugeborene

Die städtischen Wälder Nürnbergs bekommen genau 4.626 Bäume mehr. Für jedes Baby, das im Jahr 2023 in Nürnberg zur Welt kam, pflanzt die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Tiergarten als Forstbetrieb einen Baum. Alles im Rahmen der Aktion „Pro Baby ein Baum“ – nun zum vierten Jahr in Folge.

„Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag, die Wälder in um Nürnberg zu erhalten – als CO2-Speicher, Naherholungsgebiet und Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Gemeinsam mit dem Tiergarten als städtischem Forstbetrieb und unseren Partnern machen wir unsere Wälder fit für den Klimawandel.“ Markus König (CSU) Oberbürgermeister Stadt Nürnberg

20 Familien haben zusammen mit ihren Kindern einige der Bäumchen gesetzt. Es wurden solche Arten gewählt, die mit den Herausforderungen des Klimawandels gut zurechtkommen. Insgesamt pflanzte der Tiergarten heuer rund zehn verschiedene Arten. Darunter heimische und wärmeliebende Baumarten wie Hainbuche, Walnuss und Vogelkirsche sowie klimastabile Baumarten wie die Esskastanie.

In den vergangenen Jahren pflanzte die Stadt über das Programm bereits insgesamt mehr als 15.700 junge Bäume. Bei der Planung, der Auswahl der Baumarten und der Pflanzstruktur stimmte sich der Tiergarten eng mit dem Umweltamt der Stadt Nürnberg und dem Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth-Uffenheim ab.

Baby Baum Franken Franken Fernsehen Mittelfranken Neugeborene Nürnberg Pflanzaktion

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 Tierheim Nürnberg: Neues Zuhause für Igel gesucht Das Tierheim Nürnberg sucht Plätze für Igel! Über den Winter haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele Igel aufgepäppelt – jetzt brauchen sie ein neues Zuhause.   Aus verschiedenen Gründen können sie nämlich nicht einfach wieder ausgewildert werden. Voraussetzung für alle, die Igel aufnehmen wollen: Ein Gehege von mindestens zwei Quadratmetern pro Igel, mit einer Schutzhütte 07.03.2025 Zum Schutz vor Anschlägen: Ansbacher Wochenmarkt zieht um Ab dem 12. März 2025 zieht der Ansbacher Wochenmarkt vorübergehend von seinem bisherigen Standort am Martin-Luther-Platz in die Reitbahn um. Die Stadt hat diese Entscheidung gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr getroffen, um die Sicherheit der Marktbesucher und Händler besser zu gewährleisten. Grund dafür sind aktuelle Sicherheitsbedenken nach Vorfällen in anderen Städten. Öffnungszeiten Der Markt findet 04.03.2025 Gasleck in Nürnbergs Innenstadt: Erlanger Straße gesperrt Update 04.03.2025 um 17:00 Uhr Die Erlanger Straße muss stadteinwärts doch noch bis Freitagvormittag gesperrt bleiben. Das ist das Ergebnis der kurzfristig einberufenen Vor-Ort-Begehung. Zwar wird die dringend erforderlichen Reparaturarbeiten bis heute Abend abschließen können, allerdings wird die Restbreite der Fahrbahn nicht ausreichen, um den Verkehr anschließend wie ursprünglich gedacht. Der Verkehr kann erst wieder 28.02.2025 30 Jahre Rock im Park: Das Line-UP ist komplett Seit 30 Jahren rocken Musiker aus aller Welt das Zeppelinfeld am Dutzendteich. Seit heute stehen die letzten Bands für das diesjährige Line-Up fest. Das teilten die Veranstalter heute offiziell mit. Neu mit dabei sind: Myles Kennedy, Me First And the Gimme Gimmes, Touché Amoré, Evil Jared X Krogi, Superheaven, SiM & Zetra. Allerdings sind das