Fr., 07.02.2014 , 13:17 Uhr

Notstand bei Nürnbergs Hortplätzen

Nürnberg – Auch in diesem Jahr müssen Familien in Nürnberg wieder mit unzähligen Absagen für Hortplätze rechnen. Die Stadt Nürnberg verschickt derzeit 1424 solcher Absagen, nur 1032 Kinder bekommen ab September einen Hortplatz. Bei der Stadt bemüht man sich derzeit um eine Lösung des Problems.

 

Wer für seine ABC-Schützlinge im September einen Hortplatz sucht, kann sich schon mal auf die eine oder andere Absage gefasst machen: 1424 Kinder werden ab September keine  Nachmittagsunterbringung haben. Von 6125 Hortplätzen werden ab September nur 1032 Plätze frei. 2216 Kinder brauchen dringend einen Hortplatz.

 

Nicht das erste Mal

Auch im letzen Jahr musste die Stadt aufgrund hoher Anfragen 1400 Absagen verschicken. Nun setzt sie alles daran, für die betroffenen Familien eine Betreuungslösung zu finden. Bis Ende des Jahres seien weitere 290 Hortplätze in Nürnberg geplant. Die Leiterin des Jugendamts, Kerstin Schröder, kann die Sorgen der Eltern verstehen. Ihrer Erfahrung nach gibt es jedes Jahr eine gewisse Anzahl von Doppelanmeldungen, die noch abgeglichen werden müssen. Daher lohne sich trotz einer Absage weiterhin mit dem Amt in Verbindung zu bleiben. Des Weiteren bestehe die Möglichkeit einen Platz in einer Mittagsbetreeung zu bekommen.

ABC-Schützen Absagen Familien Franken Franken Fernsehen Hortplätze Mangel Mittelfranken Möglichkeiten Nachmittag Nürnberg Stadt Stadt Nürnberg überfordert Unterbringung

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 21.03.2025 Tierheim Nürnberg: Neues Zuhause für Igel gesucht Das Tierheim Nürnberg sucht Plätze für Igel! Über den Winter haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele Igel aufgepäppelt – jetzt brauchen sie ein neues Zuhause.   Aus verschiedenen Gründen können sie nämlich nicht einfach wieder ausgewildert werden. Voraussetzung für alle, die Igel aufnehmen wollen: Ein Gehege von mindestens zwei Quadratmetern pro Igel, mit einer Schutzhütte 07.03.2025 Zum Schutz vor Anschlägen: Ansbacher Wochenmarkt zieht um Ab dem 12. März 2025 zieht der Ansbacher Wochenmarkt vorübergehend von seinem bisherigen Standort am Martin-Luther-Platz in die Reitbahn um. Die Stadt hat diese Entscheidung gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr getroffen, um die Sicherheit der Marktbesucher und Händler besser zu gewährleisten. Grund dafür sind aktuelle Sicherheitsbedenken nach Vorfällen in anderen Städten. Öffnungszeiten Der Markt findet 04.03.2025 Gasleck in Nürnbergs Innenstadt: Erlanger Straße gesperrt Update 04.03.2025 um 17:00 Uhr Die Erlanger Straße muss stadteinwärts doch noch bis Freitagvormittag gesperrt bleiben. Das ist das Ergebnis der kurzfristig einberufenen Vor-Ort-Begehung. Zwar wird die dringend erforderlichen Reparaturarbeiten bis heute Abend abschließen können, allerdings wird die Restbreite der Fahrbahn nicht ausreichen, um den Verkehr anschließend wie ursprünglich gedacht. Der Verkehr kann erst wieder