Mi., 08.01.2014 , 18:16 Uhr

Neujahrsempfang der Stadt Nürnberg

Nürnberg – Über 1500 Nürnberger Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung der Stadt zum Neujahrsempfang in der Messe. Oberbürgermeister Ulrich Maly sprach in seiner Festrede nur am Rande über die Höhen und Tiefen der Stadt im Jahr 2013 und hielt ein Plädoyer für lebendige Demokratie und wie die Politik, politisches Handeln den Menschen wieder näher bringen kann bzw. muss.

Franken Fernsehen Neujahrsempfang Nürnberg OB Oberbürgermeister Ulrich Maly

Das könnte Dich auch interessieren

29.04.2024 Radtouren durch Nürnberg mit dem Oberbürgermeister: Themen werden gesucht Radtouren mit dem Oberbürgermeister sind in Nürnberg nichts Neues. Auch 2024 sind fünf Termine im Sommer geplant – dabei gibt es eine Neuerung. Diesmal können Bürgerinnen und Bürger Themen für die Touren vorschlagen. Die Frist läuft noch bis zum 19. Mai. Weitere Infos dazu finden Sie hier. Los geht es dann am 12. Juni um 09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Inneren des Gebäudes entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 02.04.2025 Hoch hinaus: Schmausenbuck-Turm wird wieder zugänglich Der Schmausenbuck-Aussichtsturm kann ab Juni 2025 wieder für private Sonderveranstaltungen genutzt werden. Wer den Turm für eine Veranstaltung buchen möchte, kann ab April beim Liegenschaftsamt einen Antrag stellen. Wichtig ist, dass die Veranstalter ein genehmigtes Sicherheitskonzept vorlegen. Ein freier Zugang für die Öffentlichkeit außerhalb von Veranstaltungen bleibt jedoch dauerhaft ausgeschlossen, da Sicherheitsauflagen dies nicht erlauben. Die