Fr., 26.04.2013 , 13:07 Uhr

Neue Hinweise zum Banküberfall in Buchenbühl

Nürnberg – Am 17.04.2013 wurde gegen zehn Uhr eine Sparkassenfiliale im Nürnberger Stadtteil Buchenbühl von zwei bewaffneten und bisher unbekannten Männern überfallen. Ihnen gelang anschließend die Flucht. Wenige Tage nach dem Überfall wurden in einem Waldstück nahe Buchenbühl zwei Fahrräder aufgefunden. Diese könnten möglicherweise in Tatzusammenhang mit dem Banküberfall stehen.

 

Die Eigentümer der Fahrräder konnten bisher nicht ermittelt werden. Die Kripo Nürnberg hat deshalb folgende Fragen:

 

1.Wer kennt die Fahrräder oder deren Eigentümer?

2.Wer kann Angaben zu den Fahrrädern machen?

3.Wer hat am 17.04.2013 oder danach Personen beobachtet, die möglicherweise mit diesen Fahrrädern im Waldgebiet zwischen Buchenbühl und Kraftshof unterwegs waren?

4.Wer hat Personen beobachtet, die diese Fahrräder im Wald abgelegt haben?

5.Wer hat Personen beobachtet, die zu Fuß aus dem Wald im Bereich Kraftshof/Buchenbühl unterwegs waren, in Richtung Ziegelstein liefen und auf die die nachfolgende Täterbeschreibung zutrifft?

 

 

Beschreibung der Täter:

Beide Täter sollen circa 20 Jahre alt gewesen sein und deutsch mit osteuropäischem Akzent gesprochen haben.

1. Täter: Circa 175 cm groß, schlank, bekleidet mit blauer Jacke, die im Brustbereich auffallende hellblau/weiße Querstreifen hat und auf einem Streifen eine Aufschrift angebracht ist. Außerdem trug er eine Baseballcap, die scheinbar im Militärlook gehalten ist.

2. Täter: Circa 185 cm groß, schlank, bekleidet mit dunkler Jacke, schwarzer Wollmütze und beiger Hose.

 

 

Von privater Seite ist nach wie vor für die Aufklärung der Straftat eine Belohnung in Höhe von 2.500 Euro ausgesetzt. Hinweise bitte an den Kriminaldauerdienst Mittelfranken unter der Telefonnummer 0911 2112 – 3333.

 

Quelle: Polizeipräsidium

 

Banküberfall Belohnung Bewaffnet Buchenbühl Fahrrad Fahrräder Flucht Flüchtig Franken Fernsehen Hinweise Kraftshof Kripo Nürnberg Polizeipräsidium Mittelfranken Schusswaffe Sparkasse Sparkassenüberfall Täter Täterbeschreibung Überfall Waffe

Das könnte Dich auch interessieren

25.10.2024 Junge Frau in Hummelstein belästigt: Täter gesucht Ein Radfahrer hat am Mittwochmorgen (23.10.2024) im Nürnberger Stadtteil Hummelstein eine junge Frau belästigt. Der bislang unbekannte Täter begrapschte die Frau kurz nach 6 Uhr in der Pillenreuther Straße, Höhe Sperberstraße. Anschließend flüchtete er auf seinem Fahrrad. Die Polizei hat eine Täterbeschreibung herausgegeben und sucht nach dem Mann. Täterbeschreibung: etwa 170 cm groß blonde, kurze 14.02.2025 Fahndung nach Messerattacke in Heilsbronn: Staatsanwaltschaft Ansbach erlässt Haftbefehl Letzte Woche Donnerstag (06.02.2025) gegen 08:45 Uhr griff ein bislang unbekannter Mann einen 40-Jährigen in der St.-Gundekar-Straße in Heilsbronn mit einem Messer an. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mit Personensuchhunden und einem Polizeihubschrauber konnte der Täter fliehen. Das Opfer erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und musste in einem Krankenhaus entsprechend medizinisch versorgt werden. Der 40-Jährige befindet sich derzeit 10.02.2025 Nach Messerangriff in Heilsbronn: Täter noch flüchtig Update vom 10.02.2025 Die Identität des Täters ist weiterhin unbekannt. Die Fahndung nach der Tat war ohne Erfolg. Aktuell sucht eine Sonderkommission aus 26 Personen nach dem flüchtigen Messerstecher. Der Zustand des 40-jährigen Opfers ist mittlerweile stabil. Es fand bereits eine Befragung statt. Nach derzeitigen Erkenntnissen sprach der Angreifer den 40-Jährigen auf der Straße an. 10.03.2025 Überfall in Fürth: Polizei sucht nach zwei Unbekannten in Kapuzenpullovern Am Freitagnachmittag (07.03.2025) überfallen zwei Unbekannte einen 23-jährigen Mann am Löwenplatz in Fürth. Sie entreißen ihm seinen Rucksack und klauen die Wertsachen daraus. Der 23-Jährige erleidet Gesichtsverletzungen bei dem Angriff. Die Polizei bittet jetzt um Hinweise. Der Überfall ereignete sich am Freitag gegen 16.30 Uhr. Die beiden unbekannten Täter werden wie folgt beschrieben: 20 bis