Mo., 30.09.2024 , 09:59 Uhr

Nach Geldabhebung: Mann beraubt und schwer verletzt

Am Samstagmorgen (28.09.2024) gegen 03:25 Uhr schlugen Unbekannte einem Mann beim Geldabheben in Erlangen eine Bierflasche über den Kopf. Der Geschädigte (21) wollte an einem Automaten am Martin-Luther-Platz Geld abheben. In diesem Moment näherten sich drei Unbekannte von hinten. Einer der Täter schlug dem 21-Jährigen eine Bierflasche auf den Hinterkopf, woraufhin diese zu Bruch ging. Der Geschädigte ging sofort bewusstlos zu Boden.

Anschließend entwendeten die Täter Scheingeld in unbekannter Höhe aus dem Geldbeutel ihres Opfers und flüchteten. Eine eingeleitete Fahndung nach den Unbekannten verlief ohne Erfolg.

Der 21-Jährige wurde mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Beschreibung der Täter:

Das Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei bittet um Hinweise, welche Angaben zur Tat oder den flüchtigen Tätern machen können, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.

Erlangen Franken Fernsehen Geldabhebung Martin-Luther-Platz Mittelfranken Nürnberg Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 Schwerer Verkehrsunfall in Erlangen: Radfahrer lebensgefährlich verletzt Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) ereignete sich im Erlanger Norden ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Radfahrer wurde dabei von einem Pkw erfasst. Der Radfahrer erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Ein Radfahrer fuhr von der Kurt-Schumacher-Straße kommend, mutmaßlich trotz roter Ampel, in den Kreuzungsbereich zur Drausnickstraße. Eine 44-Jährige habe ihn daraufhin mit ihrem Wagen erfasst. Der Radfahrer erlitt durch die Kollision 11.03.2025 Streiks am 13. März: Diese Stellen in der Region sind betroffen Am 13. März haben die Gewerkschaften im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Nürnberg Von Mittwoch bis Freitag (12. – 14.03.2025) ist in Nürnberg mit Warnstreiks zu rechnen. Betroffen ist unter anderem der Abfallwirtschaftsbetrieb der Stadt Nürnberg. Die Restmülltonnen und Bioabfallbehälter werden an diesen Tagen nicht geleert und die Abfuhr nicht 04.03.2025 Rekord beim Ausleihen: VAG-Rad in der Metropolregion beliebt Im Jahr 2024 haben über 1.315.000 Menschen in der Metropolregion VAG-Räder ausgeliehen. Das entspricht einem Anstieg von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt nutzen rund 53.000 Pendlerinnen und Pendler das Rad aktiv im Alltag. Die durchschnittlich zurückgelegte Strecke liegt bei 1,2 Kilometer. Besonders beliebt ist die Strecke von Nürnberg nach Fürth. Weitere Verbesserungen 27.02.2025 Einigung nach 2 Jahrzehnten: ASB und ver.di beschließen gemeinsamen Tarifvertrag Der bisherige Flickenteppich gehört der Vergangenheit an: Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bayern e.V. hat sich mit der Gewerkschaft ver.di auf einen gemeinsamen Tarifvertrag verständigt. Das gaben der ASB und verdi in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt. 20 Jahre lang hat es zwischen den 20 Bayerischen Standorten unterschiedliche Arbeitsbedingungen gegeben – vier davon in Mittelfranken. Hinzu kommen Urlaubsgeld