Fr., 22.11.2024 , 12:42 Uhr

Nach Brand in Mehrfamilienhaus: Schwerverletzte Person muss reanimiert werden

Heute Morgen (22.11.2024) geht um 5 Uhr ein Notruf aus der Fürther Bogenstraße bei der Leitstelle ein. Es brennt in einem Mehrfamilienhaus.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte ist das Feuer bereits aus, trotzdem ist noch ein starker Rauchgeruch im Gebäude. Die Feuerwehr findet aber eine leblose Person in der Wohnung. Ein 72-Jähriger muss reanimiert werden und wird anschließend schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht. Sein Hund kann nur noch tot geborgen werden.

Die Brandursache steht noch nicht fest. Die Kriminalpolizei Fürth hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Bogenstraße Brand Brandursache Fürth Mehrfamilienhaus schwer verletzt Wohnung

Das könnte Dich auch interessieren

12.03.2025 A3 noch Stunden gesperrt: Fahrzeug völlig ausgebrannt Aus noch ungeklärter Ursache gerät am Mittwochvormittag (12.03.2025) ein Fahrzeug auf der A3 in Brand. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt am Auto. Die Autobahn bleibt zwischen dem Autobahnkreuz Fürth/Erlangen und der Anschlussstelle Erlangen-Frauenaurach in Fahrtrichtung Würzburg noch für mindestens zwei bis drei Stunden gesperrt (Stand 11:20 Uhr). Insassen bleiben unverletzt Gegen 8.30 Uhr bemerken 09.04.2025 Nach Todesschüssen bei Hochzeit in Fürth: Verdächtiger ausgeliefert Der wegen der Todesschüsse auf einer Hochzeitsfeier in Fürth verdächtige Mann sitzt inzwischen in Deutschland in Untersuchungshaft. Der 26-Jährige sei bereits ausgeliefert worden, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth gegenüber der dpa. Der Mann hatte sich in Straßburg in Polizeigewahrsam befunden. Die Ermittler werfen dem Mann vor, auf der Feier im März vor den Augen 10.03.2025 Überfall in Fürth: Polizei sucht nach zwei Unbekannten in Kapuzenpullovern Am Freitagnachmittag (07.03.2025) überfallen zwei Unbekannte einen 23-jährigen Mann am Löwenplatz in Fürth. Sie entreißen ihm seinen Rucksack und klauen die Wertsachen daraus. Der 23-Jährige erleidet Gesichtsverletzungen bei dem Angriff. Die Polizei bittet jetzt um Hinweise. Der Überfall ereignete sich am Freitag gegen 16.30 Uhr. Die beiden unbekannten Täter werden wie folgt beschrieben: 20 bis 27.02.2025 Einigung nach 2 Jahrzehnten: ASB und ver.di beschließen gemeinsamen Tarifvertrag Der bisherige Flickenteppich gehört der Vergangenheit an: Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Bayern e.V. hat sich mit der Gewerkschaft ver.di auf einen gemeinsamen Tarifvertrag verständigt. Das gaben der ASB und verdi in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt. 20 Jahre lang hat es zwischen den 20 Bayerischen Standorten unterschiedliche Arbeitsbedingungen gegeben – vier davon in Mittelfranken. Hinzu kommen Urlaubsgeld