Do., 27.06.2013 , 10:55 Uhr

Mittelfranken: Arbeitslosenquote leicht gesunken

Nürnberg – Immer weniger Arbeitslose in Deutschland: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni um 72.000 auf 2.865.000 gesunken. Die Arbeitslosenquote ging um 0,2 Punkte auf 6,6 Prozent zurück. Im Juni 2012 hatte sie ebenfalls 6,6 Prozent betragen.

 

Grund für den Rückgang im Juni: die Frühjahrsbelebung. Insgesamt sei der Rückgang in den Frühjahrsmonaten dieses Mal aber schwächer ausgefallen als in den Vorjahren. Auch wurden im Juni weniger Arbeitskräfte gesucht. Aktuell sind 437.000 offene Stellen bei den Arbeitsagenturen gemeldet, also 62.000 weniger als vor einem Jahr.

 

Auch in Mittelfranken ist die Arbeitslosenquote im Juni um 0,2 Prozentpunkte auf 4,6 Prozent gesunken. Im Juni waren insgesamt noch 43.721 Menschen ohne Arbeit. Ein gutes Ergebnis, aber im Vergleich zu anderen bayerischen Regierungsbezirken ist die Arbeitslosigkeit in Mittelfranken deutlich höher. Grund für das schlechte Abschneiden im gesamtbayerischen Vergleich: Die hohe Arbeitslosenquote der Stadt Nürnberg, die bei 7,6 Prozent liegt.

 

Quelle: dpa

Agentur für Arbeit Arbeit Arbeitslosenquote Arbeitslosenzahlen Arbeitslosigkeit Arbeitsplätze Bundesagentur für Arbeit Franken Franken Fernsehen Mittelfranken Nürnberg

Das könnte Dich auch interessieren

27.09.2024 Herbstbelebung bleibt aus: Arbeitslosenzahlen sinken nur leicht Die Arbeitslosenzahl ist in Deutschland im September 2024 um 66.000 Menschen gesunken. Das gab die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg heute bekannt. Mit 2,8 Millionen Menschen ist die Zahl höher als im September 2023. Die Arbeitslosenquote sank auf 6%. Die Zahl der Arbeitslosen in Bayern ist im September im Vergleich zum Vormonat um 6.159 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 21.03.2025 Tierheim Nürnberg: Neues Zuhause für Igel gesucht Das Tierheim Nürnberg sucht Plätze für Igel! Über den Winter haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele Igel aufgepäppelt – jetzt brauchen sie ein neues Zuhause.   Aus verschiedenen Gründen können sie nämlich nicht einfach wieder ausgewildert werden. Voraussetzung für alle, die Igel aufnehmen wollen: Ein Gehege von mindestens zwei Quadratmetern pro Igel, mit einer Schutzhütte 07.03.2025 Zum Schutz vor Anschlägen: Ansbacher Wochenmarkt zieht um Ab dem 12. März 2025 zieht der Ansbacher Wochenmarkt vorübergehend von seinem bisherigen Standort am Martin-Luther-Platz in die Reitbahn um. Die Stadt hat diese Entscheidung gemeinsam mit Polizei und Feuerwehr getroffen, um die Sicherheit der Marktbesucher und Händler besser zu gewährleisten. Grund dafür sind aktuelle Sicherheitsbedenken nach Vorfällen in anderen Städten. Öffnungszeiten Der Markt findet