Mi., 10.07.2013 , 13:50 Uhr

Millionenspritze für fränkische Kliniken

Franken – Rund 55 Millionen gab das bayerische Finanzministerium für den Umbau von vier fränkischen Kliniken frei. Von den staatlichen Zuschüssen gehen etwa 20 Millionen nach Mittelfranken. Das Nürnberger Südklinikum und das Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen werden damit als erste Kliniken durch das bayerische Krankenhausbauprojekt gefördert.

 

Großprojekt „Krankenhaus-Bauprogramm“

Das umfangreiche Paket sieht Baumaßnahmen von insgesamt 32 Kliniken im Freistaat vor. Die Zuschüsse betragen insgesamt fast 400 Millionen Euro. Neben dem Südklinikum in Nürnberg und dem Waldkrankenhaus St. Marien in Erlangen werden auch das Krankenhaus in Lauf an der Pegnitz und das Klinikum Coburg bereits kommendes Jahr mit den Umbauarbeiten beginnen können.

 

Baumaßnahmen Bauprogramm Finanzministerium Franken Fernsehen Klinik Krankenhaus Krankenhausprojekt Millionen Mittelfranken Paket St. Marien Erlangen Südklinikum Nürnberg Umbau Umbauarbeiten Waldkrankenhaus Zuschuss Zuschüsse

Das könnte Dich auch interessieren

04.03.2025 Arbeiten auf der A9 und A6: Das sollten Autofahrer beachten Heute beginnt der Umbau im Bereich der Anschlussstelle Nürnberg-Fischbach und dem Autobahnkreuz Nürnberg-Ost. Die Fahrspuren in Fahrtrichtung München/Berlin werden voraussichtlich ab 06.03. bis 21.03.2025 umgelegt. In Fahrtrichtung Berlin wird der Verkehr in diesem Bereich zweispurig auf der Hauptfahrbahn geführt, so die Autobahn GmbH. Grund für die Maßnahmen ist der Neubau der Rampe A6/A9 „Overfly“. Deshalb 03.04.2025 Schwerer Unfall bei Überholmanöver: Autofahrer lebensgefährlich verletzt Bei Röckingen im Landkreis Ansbach kam es am Mittwochabend (02.04.20225) zu einem schweren Unfall zwischen einem Auto und einem Traktor. Der Autofahrer wollte den Traktor auf einer Landstraße überholen. Doch genau in diesem Moment bog der Traktor nach links ab. Es kam zum Zusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto gegen einen Baum 25.02.2025 Dachumbau und eine neue Dauerausstellung: Das Bionicum Nürnberg öffnet im März wieder Seit Oktober 2024 war es geschlossen – ab dem 01.März 2025 öffnet es wieder seine Tore für Besucherinnen und Besucher: Das Bionicum im Tiergarten Nürnberg. In dem halben Jahr haben die Betreibenden die Decke und die Mittelinsel umgebaut. Jetzt erhält das Haus eine neue Dauerausstellung zum Thema Evolution, Artenvielfalt und der Entwicklung der Lebewesen auf 18.07.2024 Infoveranstaltung: Nürnbergs Breite Gasse attraktiver machen Aus Leerstand und Betonwüste soll in Nürnberg ein Ort der Begegnung werden. Die Pläne für die Innenstadtbelebung laufen schon seit Monaten. Jetzt soll die Breite Gasse zum urbanen Begegnungsort werden. Heißt: Mehr Aufenthaltsmöglichkeiten, Kultur- und Bewegungsangebote und mehr Gastronomie. Das und ein neues Beleuchtungskonzept sollen die Einkaufsmeile attraktiver machen. Das Stadtplanungsamt lädt deshalb mit dem