Do., 16.05.2013 , 11:38 Uhr

Mietdrosselung sorgt für Zoff im Nürnberger Rathaus

Nürnberg  – Seit Mittwoch ist die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen beschlossene Sache in der Noris. Das bedeutet, dass für einen Zeitraum von drei Jahren eine maximale Mieterhöhung von 15 % anstelle der bisher 20% vorgenommen werden darf. Diese Neuregelung bezieht sich ausschließlich auf bereits bestehende Mietverhältnisse und nicht etwa auf Neubauten oder Sanierungen. Die Entscheidung fiel am Mittwoch im Stadtrat.

Im Interesse von CSU und FDP sollte der Beschluss jedoch erst einmal vertagt werden, um zu prüfen welche Konsequenzen eine derartige Entscheidung für Nürnberg mit sich bringen würde. Dafür sprach sich auch Wirtschaftsreferent Michael Fraas von der CSU aus. Nun steht der Rathaus-Kooperation von SPD und CSU Ärger ins Haus. Bisher handhabten die Parteien ein gegenseitiges Entgegenkommen bei Vertragswünschen. In diesem Fall kam das jedoch nicht zustande. Die Folge dessen war heftiger Krach zwischen Sebastian Brehm, Fraktionschef der CSU und Christian Vogel, Fraktionschef der SPD. Laut Nürnberger Nachrichten fiel sogar der Vorwurf von Sebastian Brehm, dass es sich bei dem Vorgehen um „üblen Stil“ handele. Das entkräftete Christin Vogel jedoch damit, dass die SPD zwar eine Kooperation mit der CSU habe, der Antrag jedoch zusammen mit der FDP gestellt wurde. Hier würde keine gegenseitige Kooperation bestehen.

Ärger Christian Vogel CSU Franken Fernsehen Mietdrosselung Miete Mittelfranken Nürnberg Rathaus Sebastian Brehm SPD Wohnungen Zoff

Das könnte Dich auch interessieren

23.02.2025 Bundestagswahl 2025: Führende Direktkandidaten in der Region 09.04.2025 Auf frischer Tat ertappt: Einbruch in Nürnberger Gaststätte Am frühen Mittwochmorgen (09.04.2025) ist ein Mann in eine Gaststätte im Nürnberger Stadtteil Tullnau eingebrochen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst. Mehrere Streifen der Polizei Nürnberg-Ost fanden am Einsatzort eine aufgebrochene Tür vor. Im Gebäude entdeckten sie einen 36-jährigen Mann. Die Beamten nahmen ihn noch am Tatort fest. Auf der Wache musste er eine Blutprobe abgeben. 07.04.2025 Osterferien in der Metropolregion: Tipps für die Familie Vom 14. April bis 25. April sind Osterferien in Mittelfranken. Passend dazu gibt es in der Metropolregion ein buntes Programm an Aktivitäten für Kinder und die Familie.   Ostermarkt in Nürnberg   Der Ostermarkt in Nürnberg lädt Familien zum Bummeln ein. Ob Osterdekoration, feines Geschirr oder Textilien – wer Lust auf Buntes und Neues hat, 31.03.2025 Frühlingsgefühle in Nürnberg: Ostermarkt startet Wissen Sie was “Häfele” sind? Falls nicht, dann aufgepasst: Das alte fränkische Wort bezeichnet Töpfe oder eine Tasse. Also klassische Alltagsgegenstände. Einen ganzen Markt voll solcher Häfele gibt es jetzt wieder in Nürnberg. Auch Kunsthandwerk und Haushaltswaren wie Besen, Bürsten und Schürzen gehören zu den Klassikern im Angebot der rund 100 Händler. Ab Freitag lädt